Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d)
Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d)

Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Auszubildenden im Holzbau.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Handwerkskammern Deutschlands, die Vielfalt und Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, gute Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Handwerker und teile dein Wissen in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister im Zimmerer-Handwerk mit mehrjähriger Berufserfahrung und Freude an der Wissensweitergabe.
  • Andere Informationen: Vielfältiges Team, das Respekt und Kreativität schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unsere Berufsbildungs- und Technologierzentren in Weiterstadt und Frankfurt einen Zimmerermeister als Ausbilder (m/w/d) Vollzeit ab sofort.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Lehrgängen in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung
  • Unterrichtstätigkeit in der Berufsorientierung und Erwachsenenbildung
  • Unterstützung von Prüfungen
  • Vor-/Nachbereitende Arbeiten, Erstellen von Lehrgangsunterlagen und Betreuung der Werkstattausstattung

Ihr Profil:

  • Meister im Zimmerer-Handwerk
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen und an der Weitergabe Ihrer Erfahrungen und Kenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
  • Weiterbildungsinteresse
  • Führerscheinklasse B

Wir bieten:

  • Einen gesicherten Arbeitsplatz
  • Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung
  • Kostenfreies Deutschlandticket
  • Jobrad
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H).

Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird.

Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen gesicherten Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Kreativität, während zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein anteiliges 13. Monatsgehalt dazu beitragen, dass Sie sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln können. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team in Frankfurt am Main und tragen Sie aktiv zur Zukunft des Handwerks bei!
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Kontaktperson:

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und in der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Lehrtätigkeit und deinem Umgang mit Auszubildenden. Überlege dir Beispiele, die deine Erfahrung und deine Leidenschaft für das Handwerk zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multikulturellen Team. Betone, wie wichtig dir Respekt und Vielfalt sind, und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d)

Meister im Zimmerer-Handwerk
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrgangsunterlagen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
Interesse an Weiterbildung
Führerscheinklasse B
Flexibilität
Didaktische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Auszubildenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Zimmerermeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Erwachsenenbildung und im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Freude an der Wissensweitergabe hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Handwerkskammer beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das ONLINEPORTAL der Handwerkskammer, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister im Zimmerer-Handwerk erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzbearbeitungsmaschinen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Die Rolle beinhaltet das Unterrichten und die Unterstützung von Auszubildenden. Teile in deinem Interview, warum dir die Weitergabe von Wissen wichtig ist und wie du deine Erfahrungen effektiv vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Handwerkskammer Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen.

Informiere dich über die Handwerkskammer

Recherchiere die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Respekt. Zeige im Interview, dass du die Mission der Kammer verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d)
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
  • Job in Deutschland (Frankfurt am Main): Meister im Fachbereich Holzbau (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

    Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>