Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst und optimierst Prozesse in spannenden Engineering-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Softwareunternehmen, das seit 1998 individuelle Lösungen für verschiedene Industrien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien wie xR und PDM.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieur- oder Naturwissenschaftsstudium abgeschlossen und bringst Kenntnisse in Engineeringprozessen mit.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Arbeitsklima und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Mit einem Team aus Allroundern und Spezialisten kreieren wir seit 1998 Software-Unikate und individuelle Prozessabläufe abseits vom Gewöhnlichen. Für unsere Kunden aus der Automobil-, Hausgeräte-, Schienenfahrzeug- und Luftfahrtindustrie entwickeln wir unser Leistungsangebot stetig weiter und sind damit immer am Puls der Zeit.
Dein Standort Hennigsdorf bei Berlin, Stuttgart oder München Remote
Deine Aufgaben Unsere Projekte sind vielfältig und so erwarten Dich je nach Projekteinsatz unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte:
- Du übernimmst die Anforderungsaufnahme sowie die Konzeption und Umsetzung von Fach- und IT-Konzepten mit dem Schwerpunkt CAx-, xR- und Produktdatenmanagementsysteme.
- Hinsichtlich der Prozesse und IT-Systeme stimmst Du Dich fachbereichsübergreifend ab.
- Du bist als Berater maßgebend mitbeteiligt bei der Prozessberatung und -optimierung.
- In den Projekten bist Du für die Präsentations- und Moderationsaufgaben verantwortlich.
- Du bist für die Projektorganisation, -dokumentation und das Projektcontrolling als Projekt- oder Teilprojektleiter verantwortlich.
Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften. Du besitzt Kenntnisse in Engineeringprozessen und im Product Lifecycle Management. Du kannst mit CAD- und PDM-Systemen umgehen und verfügst über die notwendige Erfahrung bei der Methodenentwicklung. Du interessierst Dich für xR-Themen und es macht Dir Spaß, Dich neuen Herausforderungen zu widmen, bestenfalls kannst Du bereits erste Erfahrungen aus dem VR/AR-Umfeld vorweisen. Idealerweise bringst Du Programmierkenntnisse mit. Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und Englisch.
Deine Benefits Berufliche Sicherheit: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Work-Life-Balance: Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten, keine Kernarbeitszeit und die Möglichkeit zur Remotearbeit. Teamarbeit: Zusammenarbeit mit einem engagierten und hochkarätigen Team, das durch Erfahrungsaustausch wächst und sich weiterentwickelt. Weiterbildung: Regelmäßige inner- und außerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie Teilnahmen an Fachmessen und Kongressen. Events: Sommerfest, Weihnachtsfeier, Jour Fixe, Team-Technik-Tage, Bereichsaktivitäten, Jubiläumsfahrten, Sportveranstaltungen. Kultur: familiäres Arbeitsklima mit einer flachen Hierarchie, konstruktive Feedback- und Fehlerkultur. Finanzielle Unterstützungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, KITA-Zuschuss und attraktive Rabattangebote bei Corporate Benefits.
Berater (m/w/d) Engineering-Systeme Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Engineering-Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Engineering-Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an xR-Themen und Produktdatenmanagement hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Präsentations- und Moderationsaufgaben vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, kannst du durch das Üben von Präsentationen und das Einholen von Feedback deine Sicherheit und Kompetenz in diesem Bereich steigern.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Engineering-Prozessen und PDM-Systemen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Engineering-Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Berater im Bereich Engineering-Systeme eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit CAx-, xR- und PDM-Systemen hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Rolle auch Präsentations- und Moderationsaufgaben umfasst, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit betonen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die verschiedenen Aufgabenbereiche passen, insbesondere in Bezug auf Engineeringprozesse und Product Lifecycle Management.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessberatung, -optimierung und Projektorganisation demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Interesse an xR-Themen
Da das Unternehmen Wert auf xR-Themen legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Bereite Fragen oder Anmerkungen vor, die dein Interesse und deine Kenntnisse in VR/AR zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Präsentations- und Moderationsaufgaben umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen strukturiert zu präsentieren.