Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und manage Immobilienprojekte, von Vermietung bis Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten Hilfsorganisationen weltweit mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 32 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Immobilien und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Fachweiterbildung im Bereich Immobilien oder Baumanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt zwischen 3.287,12 € und 4.451,18 € brutto monatlich.
Wir unterstützen mit unseren Angeboten Menschen in den Landkreisen Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald. Erleben Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur bei einer der größten Hilfsorganisationen der Welt! Mit Engagement und voller Freude arbeiten wir täglich daran, den bestmöglichen Background für unsere Einrichtungen und Dienste, für unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen zu schaffen. Und genau dabei benötigen wir Unterstützung.
Sie arbeiten in einem Team von mehreren Mitarbeitenden und unterstützen aktiv den Ausbau unseres Gebäude- und Immobilienmanagements für die verbandseigenen Immobilien.
Aufgaben- Entwicklung von Strukturen und Abläufen zu den Themen Gebäudevermietung, -verwaltung, -instandhaltung, -instandsetzung, -modernisierung, -sanierung
- Planung und Überwachung von Bauvorhaben in Form von gebäudespezifischen Projekten
- Erarbeitung von Strukturen zur Einhaltung der Vermieterpflichten
- Planung und Überwachung von Maßnahmen aus den Vermieterpflichten
- Planung und Kontrolle von Maßnahmen aufgrund von Versicherungsschäden
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Neuerungen in die bestehenden Standards und Abläufe einarbeiten
- Zusammenarbeit mit der Leitung Gebäude- und Immobilienmanagement zur Erreichung der unternehmerisch relevanten Zielstellung
- Abgeschlossenes Studium bzw. Fachweiterbildung in einer für das Aufgabenfeld geeigneten Fachrichtung (z.B. Baumanagement, Immobilienwirtschaft, Versorgungstechnik, Facility Management)
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Vorgaben des Baurechts bzw. die Bereitschaft sich kurzfristig stellenbezogen in diese einzuarbeiten
- Teamfähigkeit, Dienstleistungs- und Serviceorientierung mit sicherer, klarer Kommunikationsweise
- Kostenbewusstsein und eine strukturierte, selbstständige sowie zielorientierte Arbeitsweise
- Motiviertes Arbeiten am Schreibtisch mit guten MS-Office-Kenntnissen, aber auch Freude an Terminen in den Objekten vor Ort
- Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit für die anstehenden Themen im Bereich Gebäudebetrieb
- Einstiegsgehalt i. H. v. 3.287,12 € - 4.451,18 € brutto monatlich lt. DRK-Reformtarifvertrag (entspricht Entgeltgruppe E8 - E9, je nach Qualifikation, bei 39 Wochenstunden)
- Jahressonderzahlung lt. DRK-Reformtarifvertrag
- Zusätzliche Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenversicherung
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen sowie Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 32 Tage Urlaub (inkl. 24.12. und 31.12.)
Kontakt: DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., Personalreferat, Frau Günther, Herr Boldt, Neue Parkstr., Luckenwalde
Immobilienfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Organisation und deren Projekte überlegst. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Gebäudeverwaltung hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kunden oder Kollegen unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Immobilienfachwirt hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gebäudemanagement und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Immobilienwirtschaft ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hilfsorganisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Klarheit in der Kommunikation
Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Da die Stelle eine klare Kommunikationsweise erfordert, ist es wichtig, dass du deine Gedanken präzise und verständlich ausdrücken kannst.