Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Fehlerdiagnosen und Reparaturen an Mercedes-Benz Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Autohaus.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einer lebhaften Werkstatt mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kfz-Mechatroniker*in oder Kfz-Elektriker*in mit Diagnosetechniker-Zertifizierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ERGREIFE DEINE CHANCE Du liebst das rege Treiben in einer lebhaften Werkstatt und kannst dort problemlos einen kühlen Kopf bewahren, um für jedes Problem die passende Lösung zu finden? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns über tatkräftige Verstärkung in unserem Autohaus.
DIESE TäTIGKEITEN WARTEN AUF DICH:
- Du führst komplexe und geführte Fehlerdiagnosen an mechanischen, elektrischen, elektronischen oder pneumatischen Systemen durch.
- Du erledigst effizient und kompetent alle anfallenden Wartungs- und Reparaturaufgaben an Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz und smart gemäß den Vorschriften und Richtlinien der Hersteller.
DU PASST ZU UNS, WENN DU FOLGENDES MITBRINGST:
- Du bist Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Zertifizierung zum*r Diagnosetechniker*in.
- Du hast eine hohe Lösungsorientierung und bist ein guter Teamplayer.
- Du beherrscht idealerweise die Mercedes-Benz spezifischen IT-Systeme im technischen Bereich, insbesondere die Anwendungen der Stardiagnose oder Xentry.
WAS WIR DIR BIETEN:
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelter Arbeitszeit.
- Ein motiviertes, engagiertes, innovatives Team sowie flache Hierarchien und offene Kommunikation.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Tankgutschein.
- Mitarbeiterrabatte auf Reparaturen sowie auf Ersatzteile/Zubehör und die gesamte Mercedes-Benz Collection.
- Bikeleasing / Jobrad.
SO GEHT ES WEITER Haben wir Dich neugierig gemacht, dann zögere nicht und bewirb Dich einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen. Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Mercedes-Benz Diagnosetechniker Pkw (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Moehrle
Kontaktperson:
Autohaus Moehrle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mercedes-Benz Diagnosetechniker Pkw (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Diagnosesysteme von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den spezifischen IT-Systemen wie Stardiagnose oder Xentry vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich komplexe Fehlerdiagnosen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden kontaktieren, der dort arbeitet, um Insider-Informationen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mercedes-Benz Diagnosetechniker Pkw (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mercedes-Benz und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Diagnosetechnikers, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Kfz-Mechatroniker*in oder Kfz-Elektriker*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Mercedes-Benz spezifischen IT-Systemen wie Stardiagnose oder Xentry.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Problemlösungsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von Mercedes-Benz, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Moehrle vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Diagnosetechniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse über Mercedes-Benz Systeme
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme von Mercedes-Benz, insbesondere Stardiagnose und Xentry. Zeige im Interview, dass du mit diesen Anwendungen vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Präsentiere deine Lösungsorientierung
Hebe deine Lösungsorientierung hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst und kreative Lösungen findest.