Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus
Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus

Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus

Chemnitz Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die interdisziplinäre Notaufnahme und entwickle innovative Behandlungsstandards.
  • Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bieten ein modernes Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung, klinische Erfahrung in der Notfallmedizin und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitskursen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Chemnitz suchen wir ab sofort einen Chefarzt (m / w / d) für die Zentrale Notaufnahme der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung und klinische Erfahrung in der Notfallmedizin
  • Zusatzweiterbildung Akut- und Notfallmedizin
  • Kenntnisse über die medizinischen und organisatorischen Abläufe im Krankenhaus und das Zusammenwirken der einzelnen stationären und ambulanten Fachbereiche
  • Bereitschaft zur kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Krankenhauses und der Poliklinik
  • Interesse an der strukturellen und medizinischen Weiterentwicklung der Notaufnahme
  • Fähigkeiten zur erfolgreichen Mitarbeiterführung- und Motivation
  • Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und hohe Sozialkompetenz
  • Die Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln und auch entsprechend umzusetzen
  • Identifizierung mit den Betriebszielen und dem Leitbild

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der interdisziplinären Notaufnahme nebst strategischer Weiterentwicklung zur kontinuierlichen Einhaltung bestehender und künftig absehbarer Strukturanforderungen
  • Verkörperung einer verbindlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre in direkter Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Direktor und dem Klinikmanagement
  • Fortentwicklung bestehender und Etablierung neuer Behandlungsstandards in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Entwicklung und Umsetzung moderner Strukturen (z.B. Fast-Track-Bereich, Beobachtungsbereich / Holding, Regionalanästhesie)
  • Kommunikation und Koordination der Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten, Leitstellen incl. IVENA, Zuweisern
  • Bereitschaft zur aktiven fachlich-interdisziplinären Arbeit am Patienten nebst Aufbau eines entsprechend qualifizierten und motivierten ärztlichen Vertretungsteams zur Sicherung der Behandlungseffizienz und -qualität auch außerhalb der Regeldienstzeit
  • Etablierung von außenwirkungsrelevanten Fortbildungskonzepten und Kursen, Erlangung der Weiterbildungsbefugnis Klinische Akut- und Notfallmedizin

Damit können Sie bei uns rechnen:

  • Einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit entspricht 39 Wochenstunden)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen mit 31 Urlaubstagen
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Angebote für Mitarbeitende
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
  • Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool

Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus Arbeitgeber: AGAPLESION in Mitteldeutschland

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bieten Ihnen als Chefarzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Mit einem unbefristeten Dienstvertrag, attraktiven Vergütungsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, innovative Behandlungskonzepte zu gestalten. Zudem profitieren Sie von einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten und Corporate Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

AGAPLESION in Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikleitern zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Notfallmedizin, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Präsenz auf Fachveranstaltungen

Besuche Konferenzen und Symposien im Bereich der Notfallmedizin. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.

Engagement in sozialen Medien

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise zu teilen und dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Aktive Teilnahme an Diskussionen kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und neue Jobmöglichkeiten zu entdecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus

Facharztweiterbildung in Notfallmedizin
klinische Erfahrung in der Notfallmedizin
Zusatzweiterbildung Akut- und Notfallmedizin
Kenntnisse über medizinische Abläufe im Krankenhaus
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeiten zur Mitarbeiterführung
Durchsetzungsvermögen
Organisationsgeschick
Sozialkompetenz
Entwicklung innovativer Ideen
Umsetzung von Behandlungsstandards
Kommunikationsfähigkeiten
Koordination mit Rettungsdiensten
Fortbildungsmanagement
Identifikation mit Betriebszielen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztes der Zentralen Notaufnahme zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine klinische Erfahrung in der Notfallmedizin sowie deine Facharztweiterbildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie Mitarbeiterführung und interdisziplinäre Zusammenarbeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Notaufnahme darlegst. Betone deine Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit und deine innovativen Ideen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION in Mitteldeutschland vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Chefarztes in der Zentralen Notaufnahme eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Notfallmedizin und zu aktuellen Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten zur Mitarbeiterführung und -motivation demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Teamdynamik zu fördern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Bereitschaft zur kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, die Kommunikation und Koordination zu verbessern.

Innovative Ideen präsentieren

Da die Entwicklung neuer Behandlungsstandards und Strukturen Teil der Aufgaben ist, solltest du innovative Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in der Notaufnahme umsetzen möchtest. Diskutiere, wie diese Ideen die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung verbessern könnten.

Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus
AGAPLESION in Mitteldeutschland
A
  • Chefarzt (m / w / d) der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus

    Chemnitz
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • A

    AGAPLESION in Mitteldeutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>