Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Radiologie mit Fokus auf interventionelle Verfahren und diagnostische Expertise.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE ist Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Jobticket und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung in vaskulären Interventionen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in Hannover mit optimaler Verkehrsanbindung und vielfältigen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die DIAKOVERE gGmbH ist Träger der drei Krankenhäuser Friederikenstift, Henriettenstift und Annastift und Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales.
Das DIAKOVERE Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie und Interventionelle Radiologie sucht für die Standorte Henriettenstift und Friederikenstift zum 01.02.2025 oder später eine*n Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) - Radiologie - mit interventioneller Erfahrung. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.
Im Krankenhaus der DIAKOVERE werden aktuell 20 Haupt- und Belegabteilungen am Henriettenstift und Friederikenstift sowie 5 Departments am Annastift betrieben. Das Leistungsspektrum der DIAKOVERE-eigenen Radiologie umfasst alle bildgebenden und minimal-invasiven Verfahren mit u.a. 4 CT-Systemen, 2 MRT-Systemen (3T und 1,5T) inklusive Mamma-Interventionen und Kardio-MRT, 2 DSA-Anlagen inkl. Flachdetektor-CT und Navigations-Tools für das umfangreiche interventionelle Spektrum (inkl. Thrombektomie beim Schlaganfall, EVAR, Gelenkembolisation und interventionelle Onkologie), Farb-Duplex-Sonografie sowie Mammographie inkl. Tomosynthese und Mamma-Interventionen. Die Radiologie verfügt über eigene Betten für Interventionspatienten. Sie ist unter anderem aktiv an einem Interdisziplinären Gefäßzentrum, an einem Brustzentrum und an einem Darmkrebszentrum beteiligt. Es liegt die Anerkennung als DeGIR-Zentrum für die Module A bis D vor. Das Krankenhaus ist mit einem unternehmensweiten RIS/KIS/PACS vernetzt.
Im Zuge einer strategischen und personellen Neuausrichtung ist das Insourcing weiterer Bereiche am Standort Friederikenstift ab Anfang 2026.
- Fachärztin/Facharzt (w/m/d) mit Freude an der Übernahme oberärztlicher Verantwortung und Mitgestaltung
- eine breite radiologische Ausbildung mit Expertise in der diagnostischen Radiologie und Erfahrungen in vaskulären Interventionen
- idealerweise Erfahrungen in der interventionellen Schlaganfallbehandlung (Thrombektomie)
- Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an organisatorischen Aufgaben und wirtschaftlichem Handeln
Wir bieten Ihnen:
- eine medizinisch vielfältige Position als Oberärztin/Oberarzt mit der Möglichkeit, sich in den diversen Feldern der Radiologie weiterzuentwickeln
- ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
- verantwortliche Gestaltung und Steuerung des Bereichs pulmonale Radiologie
- ein spannendes und vielfältiges radiologisches Leistungsspektrum
- ein hochmotiviertes, kollegiales und freundliches Team, das Sie gerade auch in fachlichen Bereichen unterstützt, die Sie noch entwickeln möchten
- die Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch großzügige Gewährung von Freistellungen zur Fortbildung, auch zur Kompetenzentwicklung im Bereich Führung und Management
- ein starkes, zukunftsorientiertes und investitionsfreudiges Unternehmen, das um die große Bedeutung einer modernen Radiologie weiß und das Fach gezielt fördert
Ein Arbeitsplatz in Hannover mit optimaler Verkehrsanbindung und ein vielfältiges Gesundheitsangebot machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Und das bietet unser Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN):
- jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage
- 38,50 Stunden/Woche bei Vollzeit
- 31 Tage Urlaub im Jahr, ab dem 58. Lebensjahr 7 zusätzliche freie Tage
- betriebliche Altersversorgung
- Jobticket als Deutschlandticket
- Jobrad-Angebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Aufgabe interessiert sind.
Oberarzt/Oberärztin Radiologie m/w/d Arbeitgeber: Diakovere Friederikenstift
Kontaktperson:
Diakovere Friederikenstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin Radiologie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern von DIAKOVERE zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Radiologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Verfahren und Innovationen informiert bist, insbesondere im Bereich der interventionellen Radiologie.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische Fälle oder Erfahrungen zu sprechen, die deine Expertise in der diagnostischen und interventionellen Radiologie unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie dem interdisziplinären Gefäßzentrum oder dem Brustzentrum. Dies zeigt, dass du die Teamarbeit schätzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin Radiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Radiologie und insbesondere in der interventionellen Radiologie hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position bei DIAKOVERE interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen an. Betone deine Erfahrungen in der diagnostischen Radiologie und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakovere Friederikenstift vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Radiologie viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu bildgebenden Verfahren und interventionellen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das DIAKOVERE Zentrum legt Wert auf interdisziplinäre Ansätze. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten würdest, um die Patientenversorgung zu verbessern. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Radiologie ist es wichtig, komplexe Informationen klar zu kommunizieren. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Patienten kommuniziert hast. Dies kann auch deine Fähigkeit zur Anleitung von weniger erfahrenen Mitarbeitern zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet großzügige Freistellungen zur Fortbildung an. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach spezifischen Programmen oder Möglichkeiten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.