Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Ausbildung in Mechatronik oder Chemie mit einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: tesa ist ein führender Hersteller von innovativen Klebebandlösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, IT-Ausrüstung und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erhalte wertvolle Einblicke in die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Begeisterung für Technik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Instagram, LinkedIn oder YouTube für mehr Eindrücke.
tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen. Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil- oder Elektronikindustrie, aber auch bei Dir Zuhause.
Du wirst sicher überrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandlösungen überall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, über das Display Deines Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Deinem Gebäude, tesa hält die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.
Anstellungsart: Ausbildungsdauer
Arbeitszeit: Vollzeit
Dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere: Ausbildung und duales Studium vereint! Du willst Theorie und Praxis miteinander verbinden? Du möchtest Teil eines innovativen Unternehmens sein, das weltweit Standards setzt? Dann ist das tesa Studyship genau das Richtige für Dich! Mit unserem einzigartigen Programm kombinierst Du eine hochwertige Ausbildung mit einem dualen Studium und legst so den Grundstein für eine vielversprechende berufliche Zukunft.
Was ist das tesa Studyship? Das Studyship vereint zwei Welten:
- Eine fundierte Ausbildung im Bereich Mechatronik oder als ChemikantIn in einem unserer tesa Werke
- Anschließend ein duales Studium, z.B. im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, das Dir das theoretische Wissen vermittelt und Dir gleichzeitig erlaubt, es direkt in der Praxis anzuwenden. Das duale Studium kann im tesa Werk Hamburg-Harburg, im tesa Werk Offenburg oder aber im Headquarter in Norderstedt stattfinden.
Du bist motiviert, engagiert und bringst die nachfolgenden Anforderungen mit:
- Du hast ein (bald) erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
- Du begeisterst Dich für Technik, Wirtschaft und Innovation
- Du bist teamfähig und hast Lust, Neues zu lernen.
... dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Du hast eine 37,5-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten. Du erhältst ein attraktives Gehalt von bis zu 1.371€ im dualen Studium, ein jährliches 13. Gehalt, Urlaubsgeld sowie weitere Zusatzzahlungen. Du bekommst eine IT-Ausrüstung für deine Aufgaben bei tesa und für die Berufsschule, bzw. Uni/FH. Du erhältst ein vergünstigtes HVV-Ticket. Du erhältst exklusive Rabatte bei tesa, Beiersdorf, Tchibo und Blume2000.
Darum lohnt sich das Studyship bei tesa:
- Du bist vollwertiges Mitglied des Teams, das Dir Vertrauen und Wertschätzung entgegenbringt.
- Du bekommst individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fordern und fördern Dich, coachen und geben Dir Feedback.
- Du erhältst schon während deines Studiums Einblicke in ein international agierendes Unternehmen.
Verschaffe Dir selbst einen Eindruck und besuche uns auf Instagram, Linkedin, YouTube oder schaue auf unserer Website vorbei.
Studyship - Ausbildung (Mechatronik/Chemikant (m/w/d) & duales Studium bei tesa Arbeitgeber: Tesa Werk Hamburg Gmbh
Kontaktperson:
Tesa Werk Hamburg Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studyship - Ausbildung (Mechatronik/Chemikant (m/w/d) & duales Studium bei tesa
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik und Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von tesa oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen in der Technik und Wirtschaft übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in sozialen Medien oder bei persönlichen Treffen. Teile Erfahrungen aus Gruppenprojekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studyship - Ausbildung (Mechatronik/Chemikant (m/w/d) & duales Studium bei tesa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über tesa: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über tesa informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Standorte.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung und des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine Begeisterung für Technik und Innovation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das tesa Studyship interessierst. Gehe darauf ein, wie Du Theorie und Praxis verbinden möchtest und was Dich an der Branche fasziniert.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesa Werk Hamburg Gmbh vorbereitest
✨Informiere Dich über tesa
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über tesa und deren Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Anwendungsbereiche ihrer Klebebandlösungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du zur Innovation und Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Deine Fragen vor
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem dualen Studium, indem Du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die Dich erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere Deine Begeisterung für Technik
Da die Position eine Leidenschaft für Technik erfordert, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Ausbildung nennen, die Deine Begeisterung für technische Themen zeigen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Sei Du selbst und zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach teamfähigen und motivierten Bewerbern. Sei authentisch und zeige, dass Du gerne im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.