Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von automatisierten Industrieanlagen im Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Weltweit größter Hersteller von Feuerfestprodukten, die unsere moderne Welt ermöglichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Essenszuschuss, gratis Parkplatz und E-Tankstelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Elektrotechniker oder Mechatroniker, Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Gewinnbeteiligung und Gesundheitsangeboten.
Unser Kunde ist der weltweit größte Hersteller von Feuerfestprodukten - Materialien, die Temperaturen von bis zu 2000 Grad Celsius standhalten. Ohne Feuerfestprodukte gäbe es keine Autos, Mobiltelefone oder Häuser. Komm ins Team und leiste mit uns gemeinsam einen Beitrag zu unserer modernen Welt!
Aufgabe:
- Wartung von automatisierten Industrieanlagen im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb
- Fehleranalyse, Störungsbehebung und Reparaturen im laufenden Betrieb
- Anpassung und Optimierung installierter Applikationen
- Mitarbeit bei Automatisierungsprojekten
- Unterstützung der Produktionsmitarbeiter/innen bei maschinentechnischen Themen
- Durchführung von Schalthandlungen und Freischaltungen von elektrischen Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsbereich
- Funktionsprüfungen von Elektroanlagen und -geräten
- Dokumentation über getätigte Arbeiten und Maßnahmen
- Fehlersuche, Störungsanalyse und Austausch defekter Komponenten
Anforderungen:
- Berufsausbildung als Elektrotechniker oder Mechatroniker mit LAP
- Erfahrung als Instandhalter im industriellen Umfeld
- Erfahrung mit Aktoren und Sensoren
- Erfahrung mit elektropneumatischen Schaltungen
- Erfahrung im Bereich Steuerungs- und Regeltechnik wünschenswert (S7, PCS7)
- Teamorientierung und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, derzeit nur einschichtig
- Stapler- und Kranschein von Vorteil
- Simatic S7/TIA Grundkenntnisse
- Führerschein und KFZ zum Erreichen des Standortes Grundvoraussetzung
Was bieten wir:
- Sehr gute Entlohnung
- Sicherer Arbeitsplatz im Konzernumfeld
- Essenszuschuss vom Unternehmen
- Gratisparkplatz inkl. gratis E-Tankstelle
- Veranstaltungen für Mitarbeiter
- Attraktives Prämienprogramm, zahlreiche Sozialleistungen
- Gewinnbeteiligung für alle MitarbeiterInnen
- Verschiedene Gesundheits- und Fitnessangebote
Hard Facts:
Ein Mindestbruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis von EUR 3.400,00 + Zuschläge (die Höhe der Zuschläge ist vom Schichtmodell abhängig).
Vollzeit
Kontakt: Mag. (FH) Bernhard Puster Business Specialist
Elektrobetriebstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrobetriebstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrobetriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Industrie angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Automatisierung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehleranalyse und Störungsbehebung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamorientierung und Einsatzbereitschaft hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Produktionsmitarbeitern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrobetriebstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Industrie. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektrobetriebstechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit elektropneumatischen Schaltungen und Steuerungstechnik ein und zeige deine Teamorientierung und Einsatzbereitschaft.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell vorhandene Empfehlungsschreiben bereit sind. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektrobetriebstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektropneumatischen Schaltungen, Steuerungs- und Regeltechnik sowie zur Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Teamorientierung betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen Kollegen bei technischen Problemen geholfen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kunden und seine Produkte, insbesondere die Feuerfestprodukte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig diese Materialien für verschiedene Industrien sind und wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Qualität und Effizienz zu verbessern.
✨Frage nach den Automatisierungsprojekten
Da Mitarbeit an Automatisierungsprojekten Teil der Aufgabe ist, stelle Fragen zu aktuellen oder geplanten Projekten im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und gibt dir einen Einblick in die zukünftigen Herausforderungen, die dich erwarten könnten.