Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen für digitale Messsysteme mit Python und Java Spring Boot.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das digitale Messsysteme für die Energiebranche bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche in einem dynamischen, agilen Team mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung, Kenntnisse in REST APIs, Cloud-Technologien und Testautomatisierung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine intensive Einarbeitung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, jeden Zähler in einem Gebäude digital zu erfassen und zu verwalten, indem wir das gesamte Spektrum modernster Technologien nutzen. Mit zertifizierten Smart-Metering-Systemen arbeiten wir stets gesetzeskonform und bieten die Möglichkeit, Zähler über verschiedene Kommunikationskanäle zu digitalisieren und die Daten in einer einheitlichen Schnittstelle bereitzustellen. Unser Team besteht ausschließlich aus Experten, die sich intensiv mit dem Thema Messstellenbetrieb beschäftigen. Dieses Know-how kommt einem digitalisierten Messsystem, dem Klima, der Natur und den Menschen zugute. Werden Sie Teil eines Expertenteams, das leidenschaftlich für Messstellenbetrieb, Submetering, Funktechnik und Datenübertragung arbeitet.
Was Sie tun möchten
- Softwareentwicklung: Sie entwickeln, optimieren und warten maßgeschneiderte Softwarelösungen für unsere Systeme als Messstellenbetreiber - mit besonderem Fokus auf Python und Java Spring Boot.
- Softwarearchitektur: Sie entwerfen und implementieren leistungsstarke, skalierbare und wartbare Softwarearchitekturen, die unsere Systeme zukunftssicher machen.
- Agiles Arbeiten: In einem agilen, interdisziplinären Team arbeiten Sie eng mit Entwicklern, Produktverantwortlichen, Systemingenieuren, externen Dienstleistern und anderen Stakeholdern zusammen, um innovative Lösungen erfolgreich umzusetzen.
- Backend-Services: Sie entwickeln und integrieren REST-APIs und Microservices, die eine effiziente Verarbeitung und Analyse von Messdaten ermöglichen.
- Testing: Sie gewährleisten die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Softwarelösungen, indem Sie automatisierte Tests (Unit, Integration, End-to-End) einrichten und durchführen.
- Datenverarbeitung: Sie arbeiten mit großen Mengen an Mess- und Energiedaten und entwickeln Lösungen für das Energiemanagement und die Optimierung von Smart-Meter-Prozessen.
- Machine Learning: Mithilfe von Machine-Learning-Modellen analysieren Sie Verbrauchs- und Erzeugungsdaten und optimieren Prozesse im Messstellenbetrieb.
- Energiebranche: Sie setzen branchenspezifische Anforderungen und regulatorische Vorgaben um und stellen die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sicher.
Ihre Erfahrung und Kenntnisse
- Erfahrung in der Softwareentwicklung: Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen mit Python und Java Spring Boot.
- Softwarearchitektur & Skalierbarkeit: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Softwarearchitektur und der Entwicklung skalierbarer, verteilter Systeme und sind versiert im Umgang mit REST-APIs und Microservices.
- Asynchrone Prozessautomatisierung: Sie haben Erfahrung mit ereignisgesteuerter Kommunikation und asynchronen Prozessen, beispielsweise mit Technologien wie Kafka, RabbitMQ oder MQTT.
- Datenbanken & Cloud-Technologien: Der sichere Umgang mit SQL- und NoSQL-Datenbanken sowie modernen Cloud-Technologien gehört zu Ihrem Repertoire.
- Testautomatisierung: Sie sind mit automatisierten Testverfahren vertraut und haben Erfahrung mit Tools wie Pytest, JUnit, Selenium oder Postman.
- Sprachkenntnisse: Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Sie arbeiten gerne in einem agilen Team, kommunizieren klar und strukturiert und haben eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Persönliche Verantwortung & Innovationsgeist: Sie übernehmen gerne Verantwortung und treiben aktiv neue Ideen und Innovationen voran.
- Datenverarbeitung & Analyse: Kenntnisse in der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen sind von Vorteil.
- Machine Learning: Grundkenntnisse in der Entwicklung von Machine-Learning-Algorithmen und -Modellen (z.B. mit TensorFlow, scikit-learn oder PyTorch) sind von Vorteil.
- Branchenkenntnisse: Erfahrung in der Energiebranche ist von Vorteil, aber kein Muss.
Was Sie erwarten können
- Sicherheit: dank eines unbefristeten Vertrags in einem krisensicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven.
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
- Feelgood: Feelgood-Faktor von Anfang an: Bei uns erwarten Sie ein kollegiales Klima und eine intensive Einarbeitung, die Sie optimal ins Team integriert.
- Chancen: Die Möglichkeit, die Zukunft der Energiebranche mitzugestalten und hier Verantwortung zu übernehmen.
- Corporate Benefits: einschließlich vergünstigter Fitnessangebote in ganz Deutschland oder eines subventionierten Jobtickets.
- Und natürlich bieten wir auch die üblichen Standards, wie 30 Tage Urlaub oder eine betriebliche Altersvorsorge.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und des möglichen Eintrittstermins, vorzugsweise über das untenstehende Bewerbungsformular oder alternativ per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Job in Germany : (Senior) Software Developer (m / f / d) Arbeitgeber: BlueMetering GmbH
Kontaktperson:
BlueMetering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Germany : (Senior) Software Developer (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Python und Java Spring Boot. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur, REST APIs und Microservices übst. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung und dem Energiesektor beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich als aktives Mitglied der Branche zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany : (Senior) Software Developer (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Python und Java Spring Boot. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und das Arbeiten in einem agilen Team widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Vision des Unternehmens passen und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere mit REST APIs, Microservices und Testautomatisierung, demonstrieren. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge, die du in diesen Projekten erzielt hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Softwarearchitektur, Datenverarbeitung und maschinelles Lernen beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BlueMetering GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Python und Java Spring Boot. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du mit agilen Methoden vertraut sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
✨Fragen zur Softwarearchitektur
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Softwarearchitektur und zur Entwicklung skalierbarer Systeme zu beantworten. Überlege dir, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Ansätze du bei der Gestaltung von Softwarearchitekturen verfolgt hast.
✨Vorbereitung auf technische Tests
Erwarte, dass du während des Interviews technische Tests oder Coding-Challenges absolvieren musst. Übe im Voraus mit Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten aufzufrischen und sicherzustellen, dass du schnell und effizient Lösungen finden kannst.