Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d)

Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d)

Bludenz Ausbildung 41560 - 58284 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Aufbau und Umbau von Telematikanlagen.
  • Arbeitgeber: Die ÖBB sind Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und besondere Konditionen bei Bahnreisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten für Generationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem technischen Beruf und Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Meisterqualifikation und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bist du für den Anlagenaufbau und -umbau von Telematikanlagen einschließlich der Lichtwellenleitertechnik, Datentechnik, Übertragungstechnik, GSMR und Gebäudetechnik zuständig. Errichtung und Entstörung von Anlagen der Telematik (z.B. Lautsprecheranlagen, Kund:innen-Informationsanzeigen, Zuglaufcheckpoints, Funktechnik, Kommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme). Du koordinierst und führst die Arbeiten fachlich unter Einhaltung der Richtlinien und Anweisungen aus.

Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und führen Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise und wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben. Zusammen mit deinem Team arbeitest du an der Realisierung vielseitiger Projekte für Generationen mit. Des Weiteren arbeitest du im Freien und gestaltest deinen Arbeitsalltag stets vielseitig. Dein Job bringt dich dabei an verschiedene Einsatzorte in einer definierten Gebietszuständigkeit (Gebiet West, Montage-Tätigkeit).

Dein Profil

  • Abschluss der Lehre zum/zur Eisenbahntelekommunikationstechniker:in, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechniker:in, Elektroniker:in, Elektrotechniker:in, Informationstechnologie, Prozesstechniker:in, Mechatroniker:in oder eines artverwandten Berufes, oder der Fachschule Elektrotechnik, Elektronik, Informatik.
  • Selbstständige Arbeitsweise.
  • Bereitschaft, in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Verfügbarkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und über einen Führerschein der Klasse B.
  • Wunsch, auf der Karriereleiter aufzusteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation zu erwerben.
  • Körperliche und mentale Fitness.

Unser Angebot

  • Persönlicher Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
  • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Viele Karrierewege offen und Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Saisonunabhängige Anstellung bei gleichbleibendem Gehalt.
  • Längere Freizeitphase durch Abschluss eines Überstundenpuffers möglich.
  • Konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Möglichkeit die Fahrbegünstigung (=Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken.
  • Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.

Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweisen. Als interne/r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat

Die ÖBB bieten dir als Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West in Bludenz-Innsbruck ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du aktiv zur Sicherheit und Pünktlichkeit des Eisenbahnverkehrs beiträgst. Mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten, einem unterstützenden Team und der Chance, deine Karriere durch gezielte Weiterbildung voranzutreiben, ist die ÖBB ein attraktiver Arbeitgeber. Zudem profitierst du von besonderen Konditionen bei Bahnreisen, einem konzerninternen Wohnungsservice und einem starken Fokus auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen.
A

Kontaktperson:

aimwel-jobsat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Telematik und Eisenbahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Telematikanlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, insbesondere in Bezug auf die Meisterqualifikation. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Lichtwellenleitertechnik
Erfahrung in Datentechnik und Übertragungstechnik
GSMR-Kenntnisse
Fähigkeit zur Koordination von Arbeiten
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität für verschiedene Einsatzorte
Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Nachtarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten für Prüfprotokolle und Bauberichte
Physische und mentale Fitness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Telematik und die Eisenbahnbranche zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Ausbildungsnachweise: Füge alle relevanten Ausbildungsnachweise bei, die deine Qualifikation als Facharbeiter:in Telematik unterstützen. Dazu gehören Zeugnisse und Zertifikate, die deine technische Ausbildung belegen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ÖBB und den Bereich Telematik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Telematik und Elektrotechnik demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Koordination in früheren Projekten zeigen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei den ÖBB, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d)
aimwel-jobsat
Jetzt bewerben
A
  • Facharbeiter:in Telematik im Produktcenter Telematik West (Bludenz-Innsbruck) (m/w/d)

    Bludenz
    Ausbildung
    41560 - 58284 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • A

    aimwel-jobsat

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>