Jurist •in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser und Umweltrecht
Jurist •in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser und Umweltrecht

Jurist •in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser und Umweltrecht

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
Fraunhofer-Gesellschaft

Verantwortlichkeiten:

  • Verantwortung für die Planung, Begleitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren im Bereich Berg-, Wasser- und Umweltrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten.
  • Überwachung der Einhaltung von Nebenbestimmungen und Auflagen in Bezug auf Bohrungen, Seismik, Untertageinfrastrukturen und den Anlagenbetrieb.
  • Klärung rechtlicher Fragestellungen in Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung der Fraunhofer-Gesellschaft.
  • Mitwirkung an der Evaluierung der rechtlichen Machbarkeit von Projekten im engen Austausch mit den Geschäftsbereichen.
  • Abstimmung mit den zuständigen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden in verschiedenen Bundesländern.
  • Mitgestaltung und Umsetzung von Dienstleistungen und Beratungen zu bergrechtlichen Themen für Partner und Kunden.
  • Mitarbeit und Organisation des Berichtswesens gegenüber Aufsichts- und Genehmigungsbehörden.
  • Austausch und Abstimmung mit Partnern und Kunden.

Was Sie mitbringen:

  • juristischer Studienabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung mit relevantem juristischem Hintergrund.
  • Erfahrung in der Abwicklung berg-, wasser-, und umweltrechtlicher Genehmigungsverfahren sowie in juristischen Belangen bergrechtlicher Tätigkeiten sind Voraussetzung.
  • idealerweise Erfahrung im Bereich Untertagebergbau (Bohrungen, Seismik, Speicher, etc.).
  • sehr gute sprachliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
  • sicheres Auftreten, Diskretion und Zuverlässigkeit.
  • Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Prozessen, Tätigkeiten und Mitarbeitenden.
  • Engagement und Eigeninitiative in Ihrem Arbeitsbereich.
  • hohe Teamfähigkeit und Flexibilität sowie Offenheit für unterschiedlichste Herausforderungen.
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamgeist.

Was Sie erwarten können:

  • Sie arbeiten mit motivierten Kolleginnen und Kollegen zusammen, die sich durch ihre interdisziplinäre und standortübergreifenden Zusammensetzung gegenseitig inspirieren.
  • In unserer Einrichtung treffen Sie auf ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
  • Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das! Daher bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu fördern.
  • In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
  • Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester jeweils ein zusätzlicher Urlaubstag), 39 Stunden/Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern sowie kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

#J-18808-Ljbffr

Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

Jurist •in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser und Umweltrecht
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
  • Jurist •in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser und Umweltrecht

    Dortmund
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>