Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats- und Jahresabschlüsse und arbeite in der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Adecco vermittelt spannende Jobmöglichkeiten direkt bei Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktives Gehalt und tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kfm. Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenlos und unkompliziert über unsere Plattform möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Mitarbeit in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Erstellen der Umsatzsteuervoranmeldung und Zusammenfassende Meldungen
- Mitwirken bei der Wirtschafts- und Liquiditätsplanung
Das bringen Sie mit:
- Eine kfm. Berufsausbildung z. B. zur/m Industriekauffrau/Industriekaufmann oder zur/m Steuerfachangestellte/n oder vergleichbar
- Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Erfahrung im Umgang mit Datev
Vorteile:
- Sichere und unbefristete Anstellung direkt beim Kunden
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Super Betriebsklima mit freundlichen und hilfsbereiten KollegInnen
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Für weitere Fragen zu dieser Position, nehmen Sie gerne Kontakt mit Stefan Glas unter 0174 688 32 71 oder stefan.glas@adecco.de auf.
Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Fichtenau Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Fichtenau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere über HGB und Datev. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Fichtenau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Adecco und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzbuchhalters.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine kaufmännische Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform von Adecco, um deine Unterlagen hochzuladen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Finanzbuchhalter*in spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen sowie zur Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Datev auffrischen
Da Erfahrung im Umgang mit Datev gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du mit der Software vertraut bist. Informiere dich über aktuelle Funktionen und überlege, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Ein gutes Betriebsklima und die Zusammenarbeit mit KollegInnen sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmensstruktur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmensstruktur und zur Rolle der Finanzbuchhaltung im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.