Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Unternehmensakquisitionen und strategischer Beratung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Beratungsunternehmen im Bereich Corporate Finance und M&A.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisch denken können und Interesse an Finanzthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrung mit MS-Excel und Kapitalmarktdaten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung des Teams bei der Erarbeitung optimaler Lösungen für anspruchsvolle Fragestellungen im Zusammenhang mit Unternehmensakquisitionen, Verkäufen und strategischer Beratung im Corporate Finance.
- Bewerten von Unternehmen und Unternehmensanteilen.
- Erstellen von Bewertungsmodellen in MS-Excel und Ableitung von Unternehmenswerten.
- Analyse von Kapitalmarktdaten mit Hilfe von Informationsdienstleistern (z.B. Bloomberg Professional).
- Betriebswirtschaftliche Zuarbeit bei Rechtsstreitigkeiten.
- Optimieren von Geschäftsprozessen unserer Mandant:innen.
- Unterstützen bei Marketingmaßnahmen und Geschäftsentwicklung.
(Junior) Consultant (m/w/d) im Bereich Corporate Finance und M&A Beratung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Consultant (m/w/d) im Bereich Corporate Finance und M&A Beratung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und M&A-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Corporate Finance und M&A. Lies Fachartikel und Berichte, um bei Gesprächen mit uns kompetent und informiert aufzutreten. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Corporate Finance oder M&A, um deine Fähigkeiten in der Unternehmensbewertung und Datenanalyse zu vertiefen. Das macht dich für uns attraktiver.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Unternehmensbewertungen und Finanzanalysen übst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über Bewertungsmodelle in MS-Excel unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Consultant (m/w/d) im Bereich Corporate Finance und M&A Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Junior Consultant im Bereich Corporate Finance und M&A Beratung deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du mitbringst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle das Bewerten von Unternehmen und das Erstellen von Bewertungsmodellen umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit MS-Excel betonen.
Zeige Interesse an der Branche: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich über aktuelle Trends im Corporate Finance und M&A informiert hast. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Corporate Finance und M&A. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da das Erstellen von Bewertungsmodellen in MS-Excel ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Excel-Kenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Unternehmensbewertung durchzuführen oder Kapitalmarktdaten zu analysieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unterstützung des Teams ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.