Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege und schweiße Kunststoffrohre für innovative Bauprojekte.
- Arbeitgeber: STRABAG ist Europas führender Bautechnologiekonzern mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit einem starken Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rohrleitungsbau und gültige Schweißerzertifikate sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Unternehmens!
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.
- Verlegen und Verschweißen von erdverlegten Rohrleitungen aus Kunststoff
- Vorrichten der Schweißnähte und Einpassen der Formstücke
- Umsetzung der qualitätsgesicherten Vorgaben zum Schweißen
- Arbeiten nach Zeichnungsunterlagen
- Herstellung von Rohrleitungssystemen aus PE/PP
Erfolgreich abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau
Erfahrung im Schweißen von Kunststoffrohren sowie allgemeine Kenntnisse im Rohrleitungsbau
Weiterbildung zum / zur Schweißer:in, gültige Schweißer Zertifikate sind erforderlich
Berufserfahrung im Rohrleitungsbau
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen sowie eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten neben einer anspruchsvollen Tätigkeit in der Region auch interessante und individuelle Entwicklungsperspektiven in einem offenen und freundlichen Arbeitsumfeld sowie Freiraum zur Gestaltung der Arbeitsaufgabe. Eine an der Position und ihren Vorkenntnissen orientierte, leistungsgerechte Entlohnung sowie die Vorteile unseres modernen Großunternehmens sind selbstverständlich.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) zu, gern über unser Onlineformular.
Rohrleger:in/Kunststoffschweißer:in (PE/PP) im Rohrleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrleger:in/Kunststoffschweißer:in (PE/PP) im Rohrleitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rohrleitungsbau und Kunststoffschweißen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Schweißen von Kunststoffrohren, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauindustrie ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleger:in/Kunststoffschweißer:in (PE/PP) im Rohrleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rohrleger:in/Kunststoffschweißer:in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Rohrleitungsbau und deine Schweißer-Zertifikate.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Berufsausbildung, Berufserfahrung und spezielle Kenntnisse im Kunststoffschweißen klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Nutze das Onlineformular von STRABAG für die Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Rohrleger:in/Kunststoffschweißer:in spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken, Materialien und Rohrleitungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team von STRABAG passt.
✨Informiere dich über STRABAG
Mache dich mit den Werten und Projekten von STRABAG vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung bereit hast. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu erklären, wie sie dich für die Position qualifizieren.