Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Forschung & Entwicklung von innovativen Beschichtungsprozessen.
- Arbeitgeber: Renommierter Hochtechnologieanbieter im Großraum Stuttgart mit Fokus auf Pionierarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, individuelle Förderung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Physik oder Materialwissenschaften und Führungserfahrung im R&D-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und Mentoring-Programme speziell für Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Forschung & Entwicklung, Beschichtungsverfahren, PVD, Dünnschichttechnologie, Teamentwicklung, Mitarbeiterentwicklung. Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir eine/n promovierte/n Physiker/in oder Materialwissenschaftler/in (m/w/d) für die Gruppenleitung einer interdisziplinären Gruppe. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Großraum Stuttgart.
Technologisch anspruchsvoll: dafür steht das Unternehmen. Als Führungskraft haben Sie individuelle und vielfältige Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen, sich stetig weiterzuentwickeln und an der Entwicklung von Beschichtungsprozessen im Hochtechnologiebereich mitzuwirken.
Aufgaben:- Disziplinarische Leitung einer Gruppe von ca. 10-15 Mitarbeitenden im Bereich Forschung & Entwicklung
- Entwicklung von Beschichtungsprozessen nach Qualitätsrichtlinien (Six Sigma) und deren Einführung in die Fertigung, gemeinsam mit dem Team
- Fachliche und strategische Ausrichtung der Gruppe, Teamentwicklung sowie Förderung der individuellen Mitarbeitenden-Entwicklung
- Planung, Verfolgung und Sicherstellung der Gruppenziele unter Berücksichtigung von Ressourcen und Kosten
- Sicherstellen der Patentstrategie im Verantwortungsbereich
- Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen und externen Partnern sowie Ausbau des Entwicklungsnetzwerkes
- Sehr gutes MINT-Studium der Physik, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, (physikalischen) Chemie, Ingenieurswissenschaften o. Ä.
- Erfolgreich abgeschlossene Promotion zum Dr. rer. nat / Dr.-Ing. im Themengebiet Halbleiterphysik, Oberflächenphysik, Surface Science oder Beschichtungstechnologie
- Erfahrung in der fachlichen und/oder disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden im Bereich R&D im industriellen und/oder akademischen Umfeld
- Hohe Kompetenz im Bereich Teamentwicklung, Mitarbeitermotivation sowie Mitarbeiterentwicklung
- Kenntnisse in Beschichtungsverfahren (PVD, ionengestützte Beschichtungsverfahren)
- Fachliches Know-how in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete: Halbleiterphysik, Festkörperphysik, Nanotechnologie, Beschichtung, Dünnschichttechnik, Vakuumphysik, UHV, Sputtern, Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Ein offener, vertrauenswürdiger, konfliktlösender und entscheidungsfreudiger Führungsstil
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
- Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
- Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Wenn Sie sich in dem oben genannten Aufgaben- und Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und die Referenznummer 2382 an.
Dr. rer. nat. Physik / Chemie als Gruppenleiter •in (m / w / d) - Beschichtungsprozesse & Halbl[...] Arbeitgeber: Professional Scientists GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dr. rer. nat. Physik / Chemie als Gruppenleiter •in (m / w / d) - Beschichtungsprozesse & Halbl[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Beschichtungsverfahren und Halbleiterphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Technologie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamentwicklung und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du verschiedene Fachrichtungen zusammenbringen kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dr. rer. nat. Physik / Chemie als Gruppenleiter •in (m / w / d) - Beschichtungsprozesse & Halbl[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Gruppenleiter in der Forschung & Entwicklung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung einer interdisziplinären Gruppe im Bereich Beschichtungsprozesse erforderlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung sowie deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamentwicklung und Mitarbeiterförderung beitragen kannst.
Referenzen und Nachweise: Bereite relevante Referenzen und Nachweise vor, die deine Qualifikationen untermauern. Dies könnte beispielsweise deine Promotion oder spezifische Projekte im Bereich Halbleiterphysik oder Beschichtungstechnologie umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Scientists GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Physik und Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Beschichtungsverfahren und Dünnschichttechnologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Teamentwicklung an
Da die Rolle eine disziplinarische Leitung umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamentwicklung und Mitarbeitermotivation zu teilen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geführt und individuelle Stärken gefördert hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Beschichtungsprozesse oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.