Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die logistische Bereitstellung und Auslieferung komplexer Software.
- Arbeitgeber: Fujitsu ist ein führendes ICT-Unternehmen, das digitale Infrastrukturen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder relevante Ausbildung, gute Linux- und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FUJITSU – hier steht der Mensch im Mittelpunkt! Der Unternehmensbereich FUJITSU Enterprise Plattform Services BS2000 entwickelt Infrastrukturen und Betriebssysteme für das digitale Zeitalter mit Connected Services im High End Datacenter. Mit der Leistung eines führenden ICT-Unternehmens bringen wir den modernen Mainframe ins Zentrum der Digitalisierung, um die Anforderungen unserer Kunden nach maximaler Zuverlässigkeit und Hochverfügbarkeit für geschäftskritische Anwendungen zu erfüllen.
Unsere Arbeit beginnt, wenn der klassische Entwickler die Tastatur fallen lässt: Wir sind verantwortlich für die Software-Logistik insbesondere von BS2000 und Eternus CS, von der Produktion über Tests und Korrekturen bis zur Verwaltung, Lizenzierung und Auslieferung der vorhandenen Software-Stände. Die Tätigkeit ist vielseitig und abwechslungsreich, und sie funktioniert nur im Team. Programmieren steht nicht im Mittelpunkt, ist aber notwendig zur Pflege der eingesetzten Werkzeuge und für die weitere Automatisierung.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Verantwortung für die logistische Bereitstellung, interne und externe Auslieferung komplexer Software im Bereich BS2000 und Linux
- Administration, Koordination, Anwenderbetreuung, sowie Pflege, Entwicklung und Implementierung von Skripten für die zugehörigen Verfahren
- Bewertung und Optimierung bestehender Tools hinsichtlich Verbesserungs- und Automatisierungspotenzials
- Planung, Koordination, Durchführung und Dokumentation der komplexen Abläufe
- Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei der Fehlerdiagnose und der Weiterentwicklung
- Termingerechte Freigabe der Software gemäß den vorgegebenen Qualitätsstandards
- Arbeiten in einem eingespielten Team sowie in enger Zusammenarbeit mit benachbarten Fachabteilungen und unseren internationalen strategischen Partnern
Folgende Qualifikationen solltest Du mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. eines Studienganges mit entsprechender Fachrichtung oder eine einschlägige Berufsausbildung mit fachspezifischen Zusatzqualifikationen
- Gute Kenntnisse in Linux-Installation / -Administration und Shell-Programmierung
- Sicher im Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse in Git
- Kenntnisse in Mainframes (BS2000) vorteilhaft
- Kenntnis von Jira und einer objektorientierten Programmiersprache wie Python wünschenswert
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, Kreativität, Eigeninitiative, hohes Maß an Qualitätsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Spaß sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterentwicklung der Kompetenzen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Moderne Arbeitsplätze und Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten und –orte (Homeofficemöglichkeit)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten in Führungs- oder Expertenlaufbahnen
- 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub
- Zeitwertkonto
- 24 / 7 Unfallversicherung
- Verschiedenste Vergünstigungen / Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, Urban Sports Club)
Junior Logistic Engineer – Schwerpunkt Linux-Produktion (m / w / d) Arbeitgeber: Fujitsu

Kontaktperson:
Fujitsu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Logistic Engineer – Schwerpunkt Linux-Produktion (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu FUJITSU. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Software-Logistik und Linux-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für FUJITSU von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux-Administration und Skripting beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit bei FUJITSU stark teamorientiert ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Logistic Engineer – Schwerpunkt Linux-Produktion (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FUJITSU und deren Unternehmensbereich Enterprise Plattform Services. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Logistic Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux-Administration, Shell-Programmierung und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fujitsu vorbereitest
✨Kenntnisse in Linux betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Linux-Installation und -Administration während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Zeige, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Skripting und Automatisierung. Mache dich mit den gängigen Tools und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python und Git, und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.