Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsstrategien für hybride IT-Architekturen.
- Arbeitgeber: CGI ist ein führender Anbieter von IT- und Business Consulting mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, Verantwortung und Unterstützung beim Lernen neuer Technologien.
- Warum dieser Job: Sei Teil spannender Projekte und forme die Zukunft der Cybersecurity aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Sicherheit, insbesondere mit Cloud-Architekturen und Netzwerksicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; internationale Zusammenarbeit erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Security Architect (m / f / d) bist du der Experte für sichere IT-Architekturen und gestaltest innovative Lösungen, die Cloud- und On-Premise-Umgebungen miteinander verbinden. Mit modernsten Technologien wie Azure, AWS und Google Cloud setzt du Sicherheitsstrategien um, die höchsten Standards gerecht werden und unsere hybriden Infrastrukturen zukunftssicher machen.
In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag entwickelst und implementierst du Sicherheitsmaßnahmen, die sensible Daten schützen und Risiken minimieren. Du arbeitest eng mit einem motivierten Team aus Architekten, Entwicklern und Administratoren zusammen, um innovative und nachhaltige Sicherheitslösungen zu schaffen – sowohl für interne Projekte als auch für unsere Kunden.
Was diese Stelle besonders macht:
- Du übernimmst eine Schlüsselrolle in spannenden Projekten und setzt neue Maßstäbe in der Cybersecurity.
- Du hast die Möglichkeit, mit modernen Technologien und in einem innovationsfreudigen Umfeld zu arbeiten.
- Bei uns findest du Gestaltungsfreiheit, Verantwortung und die Chance, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
Werde unser Experte für die Integration moderner Sicherheitslösungen und unterstütze uns dabei, die stetig wachsenden Herausforderungen im Bereich Cybersecurity zu meistern. In deiner Rolle als Security Architect (m / f / d) sorgst du dafür, dass unsere hybriden IT-Landschaften sicher, zuverlässig und zukunftsfähig sind.
Das erwartet dich konkret:
- Du entwickelst und implementierst Sicherheitsstrategien für hybride IT-Architekturen mit Fokus auf Cloud-Plattformen (Azure, AWS, Google Cloud) und On-Premise-Systeme.
- Du konzipierst sichere Netzwerke, Zugriffskontrollen und Datenverschlüsselungslösungen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
- Du analysierst, identifizierst und behebst Sicherheitsrisiken und Schwachstellen in komplexen IT-Infrastrukturen.
- Du nutzt moderne Überwachungstools wie Azure Security Center, Azure Sentinel oder On-Premise-SIEM-Systeme zur Sicherheitsüberwachung und Optimierung.
- Du arbeitest eng mit DevSecOps- und Entwicklungsteams zusammen, um Sicherheitsmaßnahmen in den Entwicklungsprozess zu integrieren.
- Du unterstützt bei der Absicherung von Legacy-Systemen und der nahtlosen Migration in die Cloud.
- Du bist die erste Anlaufstelle für die Beratung interner Teams und externer Stakeholder in allen Fragen rund um IT-Sicherheit.
Das solltest du mitbringen:
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit Fokus auf Cloud-Architekturen (Azure, AWS oder Google Cloud) und On-Premise-Infrastrukturen.
- Mit Netzwerksicherheit, Zugriffskontrollen, Datenverschlüsselung sowie der Absicherung von Firewalls, VPNs und Active Directory bist du bestens vertraut.
- Du kennst dich aus mit Sicherheitsdiensten und -tools wie zum Beispiel Azure Security Center, Azure Sentinel, SIEM-Lösungen und anderen Überwachungsplattformen.
- Du bist erfahren in der Identifikation, Bewertung und Behebung von Sicherheitsrisiken in komplexen hybriden IT-Umgebungen.
- Regulatorische Anforderungen wie DSGVO, ISO 27001 oder BSI-Grundschutz sind dir bekannt, und du weißt, wie du sie in Sicherheitsstrategien integrierst.
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Integration von Sicherheitsmaßnahmen in DevSecOps-Prozesse und arbeitest gerne mit Entwicklungsteams zusammen.
- Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst Sicherheitskonzepte verständlich erklären – sowohl technisch als auch für nicht-technische Stakeholder.
- Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch und fühlst dich sicher im Austausch mit internationalen Teams und Kunden.
Wenn dir ein paar spezifische Cloud-Technologien oder Tools noch fehlen, unterstützt dich unser Team gerne dabei, diese Kenntnisse weiter auszubauen!
1976 gegründet und nach wie vor familiengeführt, ist CGI heute einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT und Business Consulting. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamwork, Respekt und Zusammenhalt machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns kannst du dein volles Potenzial entfalten!
Security Architect (m / f / d) - Projektmanagement, IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: CGI Deutschland

Kontaktperson:
CGI Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Architect (m / f / d) - Projektmanagement, IT-Security, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cloud-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Azure, AWS und Google Cloud. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Teams ist, insbesondere mit DevSecOps- und Entwicklungsteams. Das ist entscheidend für die Rolle des Security Architects.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect (m / f / d) - Projektmanagement, IT-Security, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Security Architect wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere mit Cloud-Architekturen wie Azure, AWS oder Google Cloud. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategien beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien wie Azure, AWS und Google Cloud vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und konkrete Beispiele für deren Anwendung in Sicherheitsarchitekturen zu geben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Zugriffskontrollen und Datenverschlüsselung. Überlege dir, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, insbesondere DevSecOps- und Entwicklungsteams. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen in Entwicklungsprozesse integriert hast.
✨Kenntnis regulatorischer Anforderungen
Sei bereit, über regulatorische Anforderungen wie DSGVO oder ISO 27001 zu sprechen. Zeige, wie du diese in deine Sicherheitsstrategien integriert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.