Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Cyber Security in internationalen Entwicklungsprojekten.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Produkten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Cyber Security.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Stellenbeschreibung Gebäudelösungen für ein besseres Leben. Der Geschäftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen. Diese Position ist für die KEENFINITY GmbH vorgesehen, ein innovatives Unternehmen mit rund 4.200 Mitarbeitenden weltweit, das derzeit aus der Bosch-Gruppe ausgegliedert wird und ab Mitte 2025 als eigenständiges Unternehmen agiert.
Sie sind die zentrale Ansprechperson für produktbezogene Cyber Security in einem internationalen Entwicklungsverbund. Sie erkennen und bewerten die entsprechenden Risiken in den Produkten der Geschäftsbereiche. Das Kompetenzmanagement sowie die Awareness ihrer Themen liegen für die Gesellschaft in Ihrer Verantwortung. Sie beraten bei Bedarf Entwicklungsprojekte der Produktbereiche in Fragen der Cyber Security als Fachperson des Geschäftsbereichs. Die Rolle umfasst auch die Überwachung der Umsetzung der Cyber Security-Vorgaben. Bei produktbezogenen Cyber Security-Angelegenheiten haben Sie das Recht einzugreifen und relevante Sachverhalte direkt an die Leitung zu eskalieren. Sie implementieren innerhalb der Gesellschaft relevante Direktiven und Standards für Produkt-bezogene Cyber Security. Sie unterstützen bei der Einhaltung von datenschutzrechtlichen Anforderungen in Entwicklungsprojekten für Produkte mit personenbezogenen Daten.
Qualifikationen Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen und Know-how: Sie haben mind. 3 Jahre Erfahrung im Bereich Cyber Security (bevorzugt mit einem Produktfokus) sowie im Datenschutz und kennen die einschlägigen Regelungen. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe Lösungskompetenz. Ihren Standpunkt vertreten Sie konsequent und überzeugend, insbesondere im Expertenkreis, wo Sie durch Ihre fachliche Autorität statt durch hierarchische Strukturen führen. Ihre starke Affinität zu Cyber Security und Datenschutz zeichnet Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Teamfähigkeit. Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Duderstadt Herdis (Personalabteilung) +49(89)6290-2181
Cyber Security Officer – Products (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Officer – Products (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security, insbesondere in Bezug auf Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Risiken identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Cyber Security-Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Officer – Products (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung im Bereich Cyber Security, insbesondere mit einem Produktfokus. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Lösungskompetenz in deiner Bewerbung klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
Sprachkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zu erwähnen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cyber Security hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Cyber Security und Datenschutz verdeutlichen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten und Lösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Cyber Security Officer zu untermauern.