Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende CAFM-Projekte und sei der Hauptansprechpartner für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: HSD ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Bremen, das innovative Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein tolles Team und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Medizintechnik und Facility Management mit uns und erlebe eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung oder Studium in Facility Management, IT oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Software-Projektmanagement.
- Andere Informationen: Freitags endet die Kernarbeitszeit bereits um 13:00 Uhr und es gibt Urlaubsgeld sowie eine Jahresendprämie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Verantwortliches Management mittlerer oder größerer CAFM-Projekte, auch in Hinblick auf die kaufmännischen Aspekte eines Projekts
- Primärer Ansprechpartner innerhalb der Projektumsetzung
- Prozessdefinition mit dem Kunden
- Steuerung der beteiligten Technischen Projekt Manager
Dein Profil:
- Fach- oder Hochschulausbildung (z.B. mit Studienschwerpunkt Facility Management oder Medizintechnik, Ingenieurwesen, Informatik etc.) oder eine qualifizierte Ausbildung als z.B. Immobilienfachwirt oder Immobilienkaufmann
- Erfahrung im Bereich Software-Projekt-Management - vorzugsweise mit CAFM Software und eine große Leidenschaft für IT
- Kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Gesprächspartnern
- Eigenmotivation, Ergebnis- und Abschlussorientierung sowie Durchhaltevermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise gute Englischkenntnisse
- Sichere MS-Office Kenntnisse
Wir bieten:
- Professionelles Onboarding und Einarbeitung mit Mentor
- Ein tolles Team, das dich wirklich unterstützt
- Mobiles Arbeiten / Home Office
- Regelmäßiger interner Wissenstransfer für alle
- Aktuellste Hardware, sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen
- Freitags endet die Kernarbeitszeit bereits um 13:00
- Hansefit Firmenprogramm
- Fit-am-Mittag-Workshop
- Lustige, immer gut besuchte Firmenevents
- Tischtennis und Darts im Office
- Eine Küche, in der man richtig kochen kann, nicht nur Mikrowelle
- Urlaubsgeld und Jahresendprämie
Challenge accepted? Wir freuen uns auf deine Bewerbung, in der wir bereits deine Persönlichkeit, deinen Ansporn und deine Talente kennenlernen können.
HSD ist ein Family Business aus Bremen. Wir entwickeln unsere eigenen modernen Softwareprodukte, die Medizintechnik sicherer machen und Facility Management nachhaltiger. Wir haben unterschiedlichste Projekte laufen – vom kleinen Dienstleister über mittelgroße Krankenhäuser bis hin zu namhaften Industriekunden und DAX-Konzernen. So ist für jeden Projektmanager das Richtige dabei! Eine CAFM-Software bringt den Anwendern so viel Mehrwert, sie brauchen deine Unterstützung, ihre gesteckten Ziele im Facility Management und in der Medizintechnik umzusetzen!
Wir versuchen wirklich eine gute Balance zu finden zwischen einer sich ändernden Arbeitswelt und den Herausforderungen, die unsere Kunden an uns stellen. Am Ende des Tages ist es immer ein Geben und Nehmen.
Unser Hauptstandort ist in Bremen, wir haben weitere Standorte in Bad Fallingbostel, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Regensburg.
Projekt Manager CAFM m/w/d Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager CAFM m/w/d
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der CAFM-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Facility Management und Software-Projekt-Management beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Facility Management und Medizintechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich CAFM-Software. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Expertise zu untermauern.
✨Soft Skills betonen
Da Kommunikation und Empathie für die Position wichtig sind, übe, wie du deine Soft Skills in Gesprächen und Interviews hervorheben kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager CAFM m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Projektmanagers im CAFM-Bereich gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen im Software-Projekt-Management und deine Leidenschaft für IT hervorhebt. Zeige, wie du die kaufmännischen Aspekte von Projekten erfolgreich managen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine Kommunikationsstärke, Eigenmotivation und Ergebnisorientierung hervor. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Projektmanagers besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die deutsche Sprache einwandfrei beherrschst und gegebenenfalls auch deine Englischkenntnisse erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die CAFM-Software
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für CAFM-Software hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur.