Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das die IT-Infrastruktur für eine digitale Justiz in NRW optimiert.
- Arbeitgeber: Justiz.NRW bietet sichere Arbeitsplätze und fördert Chancengleichheit in der Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis 60% und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Justiz und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit großen Infrastrukturen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern die berufliche Entwicklung von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4542 - 6434 € pro Monat.
Als technische Leiterin / technischer Leiter im Team Netze sorgen Sie für die Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur und eine zeitgemäße digitale Justiz NRW. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Personalführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung für das Fachteam Netze
- Koordination und Verantwortung der dem Fachteam obliegenden Fach- und Verwaltungsaufgaben, hierzu zählen:
- Verantwortung für die Bereitstellung aller aktiven Komponenten des Rechenzentrumsbetriebs und für die Bereitstellung der zentralen und dezentralen Hardwarefirewalls
- Verantwortung für die Bereitstellung von Subnetzen und für die Konfiguration von Netzwerkdiensten wie DHCP oder DNS
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten und Arbeitsabläufen
Ihr Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master- bzw. Diplom) der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Studienrichtung
- eigenständige Aufgabenerledigung sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- praktische und mehrjährig erworbene Erfahrungen im Umgang mit großen Infrastrukturen im Windows und Linux-Umfeld und den dabei eingesetzten Technologien sind wünschenswert
- Kenntnisse in Netzwerk-Design und Segmentierung, MPLS, VPN, VLAN, OSPF und IPSEC sind wünschenswert
Wir bieten:
- Eingruppierung für Tarifbeschäftigte bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-L (je nach Berufserfahrung 4.542,64 € bis 6.433,67 € brutto); eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich
- 30 Tage Urlaub, Silvester und Heiligabend arbeitsfrei
- attraktive Nebenleistungen (Zusatzversicherung fürs Alter und vermögenswirksame Leistungen)
- krisensichere unbefristete Vollzeitstelle
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung
- moderne Arbeitsgestaltung (individuelle Förderung und Karriereplanung, gute Aufstiegsmöglichkeiten, berufliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten)
- besonders gute Work-Life-Balance durch attraktive Arbeitszeitmodelle (flexible Arbeitszeit, Homeoffice bis 60%)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.
Technische Leitung des Teams \"Netze\" (m / w / d) - Standorte Köln / Düsseldorf / Hamm Arbeitgeber: Oberlandesgericht Köln
Kontaktperson:
Oberlandesgericht Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung des Teams \"Netze\" (m / w / d) - Standorte Köln / Düsseldorf / Hamm
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkdesign, Sicherheitsprotokollen und Infrastrukturmanagement übst. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position als technische Leitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung des Teams \"Netze\" (m / w / d) - Standorte Köln / Düsseldorf / Hamm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerk-Design, MPLS, VPN und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die technische Leitung des Teams "Netze" bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlandesgericht Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Leitung im Bereich Netze umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerkdesign, Segmentierung und den verwendeten Technologien wie MPLS, VPN und OSPF vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist Personalführung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und Personaleinsatzplanung zeigen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren, ist wichtig. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Justiz.NRW, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.