Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite wissenschaftliche Projekte und baue strategische Partnerschaften im Gesundheitswesen auf.
- Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, flexibles Arbeiten und ein diverses, inklusives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere die Lebensqualität von Patienten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium sowie Erfahrung im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst sind erforderlich.
- Andere Informationen: Büro im Herzen Hamburgs, klimaneutrales Unternehmen bis 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Denn für uns steht fest: wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein - diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle.
Der Bereich Medical führt die Perspektiven der Medizin und der PatientInnen zusammen, um die Wirkung unserer Medikamente vor Vermittlern, Regulatoren, PatientInnen und anderen medizinischen Entscheidungsträgern zu bestätigen. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Abteilung unter anderem mit der strategischen Planung und Durchführung wissenschaftlicher Studien. Hierbei werden PatientInnen stets miteinbezogen, damit ihre Perspektiven in allen Bereichen des Unternehmens reflektiert werden können.
Einfluss nehmen, in dem Sie …
- Identifizierung von relevanten externen Stakeholdern, interdisziplinären, intersektoralen, strategischen Netzwerken und medizinischen / wissenschaftlichen Gesellschaften sowie Aufbau von Referenten und Advokaten im Rahmen von Launch Excellence.
- Kommunikation auf Augenhöhe als Indikationsexperte bei externen Stakeholdern (scientific leadership) sowie Aufbau strategischer Partnerschaften und Kollaborationen im Gesundheitswesen.
- aktive, persönliche und wissenschaftliche Betreuung von Key Accounts in einem cross-funktionalen Team.
- überregionale und regionale wissenschaftliche Projekte konzipieren, initiieren und umsetzen.
- Teilnahme an regionalen, nationalen und internationalen Kongressen sowie aktive Konzipierung, Initiierung und Umsetzung von Symposien und Fortbildungsveranstaltungen.
- Professionelles Projektmanagement in cross-funktionalen Teams.
- Unterstützung und Begleitung interner und externer Studienprojekte.
- Erstellung wissenschaftlicher Präsentationsmaterialien und Weiterbildungsprogramme für interne (Sales und Marketing) und externe Stakeholder in Zusammenarbeit mit Medical Affairs.
- wissenschaftliche Publikationsbegleitung.
- Verantwortungsvolle Dokumentation und Nutzung in bestehenden IT-Systemen sowie Adaption neuer technischer Systeme.
- interne und externe Weiterbildungsprogramme planen und umsetzen.
Stärken beweisen, durch …
- ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches, pharmazeutisches oder medizinisches Studium sowie eine hohe medizinisch-wissenschaftliche Kompetenz.
- Erfahrungen im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst (Sales, CRA, MSL), sowie im Bereich von Infection sind von Vorteil.
- die Fähigkeit zur zügigen und selbstständigen Einarbeitung in neue Indikationen und Sachverhalte.
- Freude sowie initiale Erfahrung in der aktiven Gestaltung von Projekten sowie an der Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams.
- sehr gute Fähigkeiten in Gesprächs- und Präsentationstechniken sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf den Informationsbedarf der Zielgruppe zuzuschneiden.
- hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit gepaart mit einer hohen Selbstständigkeit und persönlichen Flexibilität im Aufgabenfeld.
- gute MS Office-Kenntnisse sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Freuen Sie sich auf:
- Einen spannenden Launch.
- eine attraktive Pipeline und innovative Produkte.
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernen.
- viel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem fokussierten und leidenschaftlichen Team.
- Büroflächen im Herzen Hamburgs (ab 2022), welche kollaborative, flexible und agile Zusammenarbeit ermöglichen.
- ein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist und Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert.
- ein nachhaltiges Unternehmen, welches bis 2025 klimaneutral wird.
Wollen Sie Teil unserer Mission werden und somit die Lebensqualität zahlreicher Patienten steigern? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Medical Science Liaison Manager (m / w / d) im Bereich Infection – Region Kiel, Bremen, Hannove[...] Arbeitgeber: AstraZeneca

Kontaktperson:
AstraZeneca HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Manager (m / w / d) im Bereich Infection – Region Kiel, Bremen, Hannove[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Medizinbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei AstraZeneca tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine medizinisch-wissenschaftliche Kompetenz in Gesprächen zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Infektionen auf dem Laufenden und sei bereit, diese Kenntnisse in Diskussionen einzubringen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle viel Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Zeige, wie du cross-funktionale Teams geleitet und komplexe Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Engagiere dich in der Community
Nimm an relevanten Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Manager (m / w / d) im Bereich Infection – Region Kiel, Bremen, Hannove[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von AstraZeneca. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst sowie deine Kenntnisse im Bereich Infection. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können deine Eignung unterstreichen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit externen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in Gesprächs- und Präsentationstechniken betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du komplexe Informationen erfolgreich vermittelt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: AstraZeneca sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und flexibel ist. Teile in deiner Bewerbung Beispiele, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Herausforderungen verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von AstraZeneca. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beizutragen.
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Diskussionen vor
Da die Position einen starken Fokus auf medizinische und wissenschaftliche Themen hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Infektionen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert die Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in solchen Umgebungen zeigen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da das professionelle Projektmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast, parat haben. Betone deine Erfolge und die Ergebnisse dieser Projekte.