Head of Product

Head of Product

Berlin Vollzeit 140000 - 160000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Produktteam und definiere die Strategie für unsere Enterprise-Plattform.
  • Arbeitgeber: Führende globale SEO- und Digitalmarketing-Plattform, die Unternehmen beim Online-Wachstum unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Marketinglösungen und arbeite mit einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: 6-8 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in B2B SaaS.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands möglich, starke Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 140000 - 160000 € pro Jahr.

Standort: Flexibel (Berlin bevorzugt, aber Remote-Optionen innerhalb Deutschlands verfügbar)

Unternehmen: Mein Kunde ist die führende globale SEO- und Digitalmarketing-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Sie befähigen Unternehmen jeder Größe, im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Werbung und Content-Marketing erfolgreich zu sein, und haben sich zum Ziel gesetzt, innovative Lösungen zu entwickeln, die das Wachstum von Unternehmen weltweit vorantreiben.

Rolle: Sie suchen einen erfahrenen und dynamischen Head of Product, um ihr Team für die Enterprise-Plattform zu leiten. In dieser Rolle spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Definition und Umsetzung der Produktstrategie, des Fahrplans und der Ausführung für unsere Lösungen auf Unternehmensebene. Dies ist eine Gelegenheit, die Zukunft der Plattform zu gestalten, indem Sie eng mit einem talentierten Team aus den Bereichen Engineering, Marketing, Design und Produktmanagement zusammenarbeiten. Sie werden an vorderster Front daran arbeiten, Lösungen zu entwickeln, die es ihren großen Unternehmenskunden ermöglichen, ihr volles digitales Potenzial auszuschöpfen.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Produktführung: Definieren und Kommunizieren der Vision und Strategie für die Enterprise-Plattform, um sicherzustellen, dass sie mit den übergeordneten Unternehmenszielen und -vorgaben übereinstimmt.
  • Markteinblicke: Identifizieren neuer Marktchancen, Kundenbedürfnisse und Wettbewerbsvorteile zur Steuerung der Produktstrategie und Differenzierung.
  • Teamübergreifende Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Produktteams, um eine nahtlose Integration mit bestehenden Produkten und ein einheitliches Benutzererlebnis sicherzustellen.
  • Produktlebenszyklusmanagement: Leitung des gesamten Produktlebenszyklus, von der Ideenfindung über Design, Entwicklung bis hin zur Iteration, um eine zeitgerechte und qualitativ hochwertige Lieferung sicherzustellen.
  • Priorisierung: Entwicklung und Verwaltung von Produktanforderungen, Priorisierung von Funktionen basierend auf Auswirkungen, Machbarkeit und Übereinstimmung mit den Plattformzielen.
  • Stakeholder-Management: Hauptansprechpartner für interne und externe Stakeholder sein und effektiv die Produktvision, Prioritäten und Fortschritte kommunizieren.
  • Metriken & KPIs: Festlegung und Verfolgung wichtiger Erfolgsmessgrößen für Produkte, Nutzung von Daten zur kontinuierlichen Verbesserung und Information zukünftiger Iterationen.
  • Benutzerforschung: Durchführung von Benutzerforschung, Analyse von Daten und Sammlung von Feedback zur Verfeinerung und Verbesserung des Produkterlebnisses.
  • Teamführung: Führen, Mentoring und Entwickeln eines Teams von Produktmanagern, Förderung von Wachstum, hoher Leistung und beruflicher Entwicklung.
  • Personalplanung: Zusammenarbeit mit dem Executive der Enterprise Solutions Unit und dem VP of Engineering zur Planung des Teamwachstums und des Personalbedarfs.

Qualifikationen:

  • 6-8 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere in B2B SaaS-Unternehmen.
  • 3+ Jahre Erfahrung im Management von Mitarbeitern, einschließlich der Führung und Entwicklung von Produktteams.
  • Fachkenntnisse, idealerweise im digitalen Marketing oder SEO, mit einem tiefen Verständnis der Herausforderungen und Chancen der Branche.
  • Erfahrung in Tech-Startups oder schnell wachsenden Unternehmen mit nachweislicher Erfolgsbilanz beim Skalieren von Produkten.

Warum sie?

  • Einfluss: Eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Unternehmenslösungen des Unternehmens und der Beeinflussung des digitalen Marketings weltweit spielen.
  • Wachstum: Arbeiten Sie mit einem talentierten, innovativen und leidenschaftlichen Team, das sich der Bereitstellung hochwertiger Produkte verschrieben hat.
  • Kultur: Treten Sie einem Unternehmen bei, das großen Wert auf Werte wie Vertrauen, Eigenverantwortung und Veränderung legt, wo Ihre Beiträge einen Unterschied machen.
  • Flexibilität: Wir bieten ein flexibles Arbeitsumfeld, einschließlich Remote-Arbeitsoptionen, und fördern die Work-Life-Balance.

Gehalt & Leistungen:

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt (140.000 € - 160.000 €), plus Aktien (RSUs).
  • Umfassendes Leistungspaket, einschließlich Krankenversicherung und Umzugshilfe.
  • Großzügige Urlaubsregelung und Flexibilität für Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands.

Head of Product Arbeitgeber: THRYVE

My client ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement zu entfalten und weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Werte wie Vertrauen und Eigenverantwortung fördert das Unternehmen eine Kultur, in der jeder Beitrag zählt und die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle unterstützt wird. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem wettbewerbsfähigen Gehalt, umfassenden Sozialleistungen und der Chance, an der Spitze der digitalen Marketinglösungen zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

THRYVE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Product

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Branchenkenntnis vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich digitales Marketing und SEO. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge im Produktmanagement belegen. Zeige, wie du Produkte erfolgreich skaliert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Teams zu leiten und zu motivieren.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Stelle Fragen und teile deine Perspektiven, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product

Produktstrategie
Marktforschung
Teamführung
Stakeholder-Management
Produktlebenszyklus-Management
Cross-Team-Kollaboration
Datenanalyse
Benutzerforschung
Priorisierung von Produktanforderungen
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden
Erfahrung im B2B SaaS-Bereich
Kenntnisse im digitalen Marketing oder SEO
Mentoring und Entwicklung von Teammitgliedern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Produktmanagement und digitale Marketinglösungen zeigt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in B2B SaaS und Teamführung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine Erfolge im Produktmanagement anführen. Zeige, wie du Produkte erfolgreich skaliert hast und welche messbaren Ergebnisse du erzielt hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Führung von Produktteams und der Entwicklung von Produktstrategien. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest

Verstehe die Produktstrategie

Mach dich mit der Produktstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Enterprise-Plattform beitragen können. Sei bereit, konkrete Vorschläge zu machen, wie du die Vision des Unternehmens unterstützen würdest.

Bereite dich auf Marktanalysen vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich SEO und digitales Marketing. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und in der Lage bist, neue Marktchancen zu identifizieren. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die Produktstrategie effektiv zu gestalten.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Rolle auch Teamführung umfasst, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung und Entwicklung von Teams zu teilen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und dein Team motivierst, um hohe Leistungen zu erzielen.

Sei datenorientiert

Bereite dich darauf vor, über Metriken und KPIs zu sprechen, die du in früheren Positionen verwendet hast, um den Erfolg von Produkten zu messen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um Produkte kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Head of Product
THRYVE
T
  • Head of Product

    Berlin
    Vollzeit
    140000 - 160000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • T

    THRYVE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>