Business Intelligence Architect (m/w/d)
Business Intelligence Architect (m/w/d)

Business Intelligence Architect (m/w/d)

Rostock Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Capita

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und unterstütze BI-Systeme mit Microsoft Technologien.
  • Arbeitgeber: Capita ist ein internationaler Konzern mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, attraktive Gehälter und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit offener Feedback-Kultur und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sowie 3 Jahre BI-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort deutschlandweit nach einem Business Intelligence Architect (m/w/d) in Vollzeit.

Deine Vorteile mit Capita auf einen Blick:

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem internationalen Konzern, mit spannenden, länderübergreifenden Projekten und vielfältigen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Mitarbeiter - Förderung und Fortbildung
  • Ein attraktives Gehalt
  • 28 Tage Urlaub, um den Tank wieder aufzufüllen
  • Ein herzliches Team, mit offener Feedback-Kultur und flachen Hierarchien
  • Profitable Mitarbeitervorteile wie betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge, Teamevents
  • Gute Work – Life – Balance

So sieht dein Tag bei uns aus:

  • Du planst, entwickelst und supportest unternehmensweite BI-Systeme (Data Warehouse) auf Basis von Microsoft Technologien
  • Kennzahlen (KPI) zur Projekt- und Unternehmenssteuerung werden von dir entwickelt
  • Konzeption und Entwicklung von Datenflüssen obliegen dir
  • Du erstellst Datenschnittstellen (Tables, Views, Stored Procedures, API-Calls)

Das bringst du mit, um gemeinsam mit uns was zu bewegen:

  • Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, vergleichbare Qualifikationen oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Warehousing
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im BI-Bereich (On-Premise)
  • Gute Kenntnisse in der Datenmodellierung
  • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit dem SQL-Server
  • Sehr gute Kenntnisse im Microsoft BI-Stack
  • Fundierte SQL und ETL-Kenntnisse (SSIS)
  • Verständnis von Data Warehouse Architekturen, Prozessen und Technologien (SCD, Historisierung, Star-Schema)
  • Analytische Fähigkeiten sowie eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise

Wünschenswert:

  • Power BI-Kenntnisse
  • Technologien: SSAS, OLAP, Tabular Model
  • Programmiererfahrung im .NET-Umfeld
  • Erfahrung mit PowerShell Skripten und Git-Umgebungen
  • Erste Erfahrungen in Azure Business Intelligence

Bewirb dich gern direkt über unser Online-Bewerbungssystem oder schicke deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Location: Berlin, Germany

Time Type: Full time

Contract Type: Permanent

Business Intelligence Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Capita

Capita bietet dir als Business Intelligence Architect (m/w/d) in Berlin einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld mit spannenden, länderübergreifenden Projekten. Du profitierst von vielfältigen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, einer offenen Feedback-Kultur sowie attraktiven Mitarbeitervorteilen wie betrieblicher Gesundheitsförderung und 28 Tagen Urlaub. Unser herzliches Team sorgt für eine gute Work-Life-Balance und unterstützt dich dabei, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.
Capita

Kontaktperson:

Capita HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Architect (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Business Intelligence zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BI-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch nicht über umfangreiche Erfahrungen im BI-Bereich verfügst, ziehe Praktika oder Projekte in Betracht, die dir praktische Kenntnisse in SQL, ETL-Prozessen und dem Microsoft BI-Stack vermitteln.

Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Webinare, Online-Kurse oder Fachartikel können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Da technische Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, übe häufige Interviewfragen zu SQL, Datenmodellierung und ETL-Prozessen. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Architect (m/w/d)

Data Warehousing
Microsoft BI-Stack
SQL-Server
SQL-Kenntnisse
ETL-Kenntnisse (SSIS)
Datenmodellierung
Analytische Fähigkeiten
Organisierte Arbeitsweise
Power BI-Kenntnisse
Verständnis von Data Warehouse Architekturen
Prozesse und Technologien (SCD, Historisierung, Star-Schema)
Programmierung im .NET-Umfeld
PowerShell Skripte
Git-Umgebungen
Erfahrung in Azure Business Intelligence

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Intelligence, insbesondere deine Kenntnisse in SQL, ETL und dem Microsoft BI-Stack. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Business Intelligence Architects interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der BI-Systeme beitragen kannst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende eine einfache, prägnante Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capita vorbereitest

Verstehe die BI-Technologien

Mach dich mit den Microsoft BI-Technologien vertraut, insbesondere mit SQL-Server, SSIS und Power BI. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Technologien hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und im Umgang mit ETL-Prozessen zu demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da analytische Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du im Interview betonen, wie du komplexe Daten analysierst und interpretierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamdynamik, Feedback-Kultur und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Business Intelligence Architect (m/w/d)
Capita
Capita
  • Business Intelligence Architect (m/w/d)

    Rostock
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Capita

    Capita

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>