Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein engagiertes Team in der Intensivpflege und Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein großes Gesundheitsunternehmen mit über 3.700 Mitarbeitern am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem respektvollen und innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheitsmanagement oder vergleichbar sowie Führungserfahrung in der Klinik erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsort mit Freizeitmöglichkeiten am Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient : innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Sie verantworten die fachliche, disziplinarische und organisatorische Führung des Bereichs.
- Sie begleiten die Stationen auf dem Weg zur Entwicklung einer pflegerisch-fachlichen Exzellenz.
- Sie leiten das Team der pflegerischen Kolleg : innen respektvoll und im Sinne eines partizipativen / transformationalen Führungsstils.
- Sie überwachen definierte Kennzahlen sowie die jährliche Urlaubsplanung / Überstundenentwicklung für alle Stationen des Bereichs.
- Sie übernehmen und koordinieren selbstständig Projekte aus dem Bereich Pflege.
- Sie geben Impulse für Organisation, Prozesse und Zusammenarbeit und begleiten die Stationen hinsichtlich der Erreichung definierter Ziele.
- Sie setzen eine fundierte praktische Aus- und Weiterbildung mit Unterstützung der Praxisanleiter : innen in Ihrem Bereich um.
- Sie steuern aktiv den Behandlungsprozess und die Belegung gemeinsam mit den zuständigen leitenden Ärzten und Ärztinnen der Fachrichtungen.
Wer Sie sind:
- Sie sind begeistert von der Profession Pflege und bringen Innovationsfreude mit, sowie den Mut, Dinge in Frage zu stellen und Ausdauer, um Ideen erfolgreich umzusetzen.
- Sie haben Freude daran, Menschen zu entwickeln und wollen mit uns den Pflegedienst zukunftsfähig gestalten.
- Sie können ein Studium im Gesundheits- und Pflegemanagement, in der Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium vorweisen oder sind gerade dabei, dieses zu beenden.
- Sie können eine Ausbildung in der Gesundheit- und Krankenpflege nachweisen.
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer Klinik sammeln.
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen mit.
- Sie zeigen Eigeninitiative, bringen ein hohes Engagement mit und vereinen Führungseigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
Worauf Sie sich freuen können:
- Faires Gehalt nach TVöD gemäß Verantwortungsbereich.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen nach den Methoden des Lean-Managements.
- Interessantes Aufgabenspektrum mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum.
- Pflegeattraktiv zertifizierte Klinik.
- Offene Unternehmenskultur, die Entwicklung fördert und Spaß am gemeinsamen Erreichen von Zielen hat.
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe und E-Learning-Möglichkeiten, wie den kostenfreien Zugang zu CNE / eRef.
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
- Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing.
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.
- Schlanke Prozesse und kurze Entscheidungswege durch Lean Management.
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot.
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch, Pflegedirektorin unter Tel. 07531 801-2601 zur Verfügung.
Pflegerische Bereichsleitung (m / w / d) Intensivstation und Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Bereichsleitung (m / w / d) Intensivstation und Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen partizipativen Stil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsfreude! Bereite Ideen vor, wie du die Pflegeprozesse verbessern oder neue Projekte initiieren könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Bereichsleitung (m / w / d) Intensivstation und Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegerische Bereichsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung der pflegerisch-fachlichen Exzellenz beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Führungserfahrungen und deine Ausbildung im Gesundheits- und Pflegemanagement hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung im Pflegebereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine pflegerische Bereichsleitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Pflegeexzellenz zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Standards in der Pflege, insbesondere im Bereich der Intensivmedizin und Notaufnahme. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für pflegerische Exzellenz und deren Umsetzung hast.
✨Projekte und Initiativen präsentieren
Bereite einige Beispiele von Projekten oder Initiativen vor, die du in der Vergangenheit geleitet oder koordiniert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu steuern und die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Klinik. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung angeboten werden. Das zeigt dein Engagement für eine positive Arbeitsumgebung.