Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold
Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold

Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold

Köln Vollzeit 70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der allgemeinen Pädiatrie und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 ambulanten Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Teamfähigkeit und Interesse an Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, flache Hierarchien und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) in der Kinder- und Jugendmedizin mit Interesse an der Allgemeinpädiatrie, gerne mit einer Spezialisierung (Schwerpunkt oder Zusatzbezeichnung) zur Erweiterung unseres ärztlichen Teams.

Wir wünschen uns:

  • pädiatrischer Facharzt (m/w/d)
  • eine weitere Spezialisierung wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
  • Spaß an der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
  • Teamfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Sozialkompetenz
  • die Bereitschaft, sich an Weiterentwicklungen, an inhaltlichen und prozessualen Themen aktiv zu beteiligen

Ihre Aufgaben:

  • leitende Mitarbeit im Team der allgemeinen Pädiatrie
  • Möglichkeit einer eigenen Ermächtigungsambulanz
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
  • im Rahmen Ihrer Oberarzttätigkeit leisten Sie Hintergrunddienste in der Kinderklinik inklusive Level-1-Neonatologie
  • Versorgung und Betreuung der Kinder in unserer Notfallambulanz

Wir bieten:

  • ein interessantes Arbeitsumfeld
  • ein kompetentes und kollegiales Team
  • flache Hierarchien und kurze Wege
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • zahlreiche weitere Benefits

Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. med. Ruppert unter Tel. 05231 72-3171 gerne zur Verfügung.

Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Die Klinikum Lippe GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für Oberärzte in der Kinder- und Jugendmedizin. Mit flachen Hierarchien, einem kompetenten Team und der Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördern wir die berufliche Weiterentwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und einer betrieblichen Altersversorgung, was das Arbeiten in Detmold besonders attraktiv macht.
Klinikum Lippe

Kontaktperson:

Klinikum Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Lippe arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Forschung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Kollegen. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben möchtest, und betone deine Teamfähigkeit sowie deine sozialen Kompetenzen in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sozialkompetenz
Aus- und Weiterbildung junger Kollegen
Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Weiterentwicklungen
Erfahrung in der Allgemeinpädiatrie
Kenntnisse in der Neonatologie
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten und deren Familien
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Kinder- und Jugendmedizin. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Team interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Facharztausbildung in der Pädiatrie sowie eventuelle Spezialisierungen. Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Allgemeinpädiatrie oder in interdisziplinären Teams gesammelt hast, deutlich machst.

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz: Da Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit die Klinik dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinder- und Jugendmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und sei bereit, deine Kenntnisse über gängige Behandlungsmethoden und -richtlinien zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.

Engagement für Weiterbildung

Hebe dein Interesse an der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen hervor. Diskutiere, wie du dein Wissen weitergeben möchtest und welche Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und ihrem Ansatz in der Kinder- und Jugendmedizin vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren.

Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold
Klinikum Lippe
Klinikum Lippe
  • Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendmedizin in Detmold

    Köln
    Vollzeit
    70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Klinikum Lippe

    Klinikum Lippe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>