Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsdienste für kritische Infrastruktur und sorge für Ordnung und Sicherheit.
- Arbeitgeber: DB Sicherheit GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit und Schutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem spannenden Umfeld und arbeite eng mit der Bundespolizei zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister für Schutz und Sicherheit sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Du bist die zentrale Ansprechperson für dein Team und förderst eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leiter : in Einsatzbereich Sicherheitsdienst Kritische Infrastruktur (w / m / d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Sicherstellen der Bestreifungen und örtlichen Besetzungen zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den Gebäuden, Anlagen und Verkehrsstationen der DB AG, insbesondere im Bereich der kritischen Infrastruktur, inkl. der qualifizierten Abstimmung mit benachbarten Einsatzbereichen.
- Erstellung anlassbezogener Sicherheitskonzepte und Durchführung einer fortlaufenden Lagebewertung.
- Gewährleistung der erforderlichen Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität durch Einweisung der Mitarbeiter, Qualitätskontrollen, Veranlassung von Fortbildungen o.ä.
- Sicherstellung der Beachtung und Einhaltung von arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben.
- Fachliche und disziplinarische Führungskraft des Personals in deinem Einsatzbereich, Durchführung sämtlicher Mitarbeitergespräche sowie Dienst- und Urlaubsplangestaltung.
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bundespolizei.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister für Schutz und Sicherheit.
- Mehrjährige Berufserfahrung.
- Idealerweise bereits Führungserfahrung gesammelt.
- Fähigkeit, das Team bei Laune zu halten, Grenzen zu ziehen und sich als Führungskraft durchzusetzen.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
- Führerschein der Klasse B und sicherer Umgang mit verschiedenen EDV-Anwendungen (MS-Office).
Leiter : in Einsatzbereich Sicherheitsdienst Kritische Infrastruktur Arbeitgeber: DB Sicherheit GmbH
Kontaktperson:
DB Sicherheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter : in Einsatzbereich Sicherheitsdienst Kritische Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei DB Sicherheit GmbH tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheitsdienst für kritische Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Sicherheitsdienst. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei DB Sicherheit GmbH besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter : in Einsatzbereich Sicherheitsdienst Kritische Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als Leiter:in im Sicherheitsdienst für kritische Infrastruktur übereinstimmen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams. Beschreibe, wie du Mitarbeitergespräche geführt und Urlaubspläne gestaltet hast, um deine Eignung für die disziplinarische Verantwortung zu unterstreichen.
Qualifikationen und Weiterbildungen: Liste relevante Qualifikationen und Weiterbildungen auf, die du absolviert hast, insbesondere solche, die sich auf Sicherheitskonzepte und Arbeitsschutz beziehen. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der DB Sicherheit GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und deine Serviceorientierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Sicherheit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sicherheitsdienst und wie du mit kritischen Infrastrukturen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische Führungskraft erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und gleichzeitig klare Grenzen setzt.
✨Kenntnis der rechtlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und wie du deren Einhaltung sicherstellst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Zusammenarbeit mit der Bundespolizei erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst und Konflikte löst.