Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im eTicketing und gestalte die Mobilität der Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: MENTZ ist ein innovatives Unternehmen aus München, das Softwarelösungen für moderne Mobilität entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits wie Essenszuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Mobilitätssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder akademische Ausbildung, hohe IT-Affinität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Erlebe teamübergreifende Events und eine zentrale Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wusstest Du, dass ein Unternehmen aus München führende Softwarelösungen für die Mobilität von morgen in die ganze Welt liefert? Öffentliche Verkehrsmittel, Car-Sharing und Bike-Sharing sind Dir vertraut? Du bist neugierig, ambitioniert, kommunikativ und möchtest die Mobilität der Zukunft maßgeblich mitgestalten? Dann bist Du hier an der richtigen Stelle. MENTZ entwickelt Planungs- und Informationssysteme für alle Arten von Mobilität. Dazu zählen Systemlösungen, die den Reisenden durch Großstädte wie Chicago, London oder Dubai leiten und ihm dabei nicht nur erklären, ob es schneller ist, mit dem Fahrrad oder dem ÖV zu fahren, sondern auch gleich das passende Ticket anbieten.
Als technischer Projektleiter betreust und erweiterst Du unsere eTicketing-Plattform. Du kümmerst Dich sowohl um Bestandskunden als auch um die Systemintegration der stetig wachsenden Neukunden. Dabei lebst Du eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden. In diesem Zukunftsfeld bist Du am Puls der Zeit und aktives Teil der technischen Lösung. Als Ergebnis Deiner Arbeit fährt Deutschland mit einem einzigen digitalen Ticket oder einem Check-In/Check-Out-System ohne Tarifdschungel.
Du bist ein aktiver Teil des MENTZ Teams und unterstützt unsere Kunden beim Einsatz unserer Produkte. Mit Deiner Arbeit sorgst Du für qualitativ hochwertige Software von der Fahrplanauskunft bis zum Verkauf des Tickets in App und Kundenportalen und gestaltest damit die Zukunft unserer Mobilität aktiv mit. Deine Aufgaben sind vielfältig, nie langweilig und spiegeln die Entwicklung unserer Mobilität von heute, morgen und übermorgen wider.
- Du arbeitest als Projektleiter und in Projektteams an internen Entwicklungs- und in Kundenprojekten.
- Du verstehst und definierst technische Abläufe rund um das Thema eTicketing – von der digitalen Fahrkarte in einer unserer Apps bis zum Abrechnungsvorgang im Hintergrundsystem.
- Du betreust die Kunden bei Nutzung unserer Produkte, dazu gehört sowohl Beratung als auch Analyse und Behebung von Störungen.
- Du bist ein wichtiger Teil von technischen Abstimmungen und fasst Ergebnisse in Konzepten und Präsentationen zusammen.
- Du erkennst Potentiale und arbeitest gemeinsam mit der Entwicklung kontinuierlich an der Gestaltung unserer Produkte.
Du hast eine technische oder akademische Ausbildung, gerne auch mit sozialwissenschaftlichem, geografischem oder kaufmännischem Hintergrund. Du hast Lust auf spannende und innovative Themen im Bereich Mobilität und willst keine langweilige Routine. Du beherrschst den sicheren Umgang mit den gängigen Softwaretools. Du hast eine sehr hohe IT-Affinität und Lust auf neue Techniken und Tools. Du willst im Team arbeiten, Ziele realisieren und handelst dabei selbstständig und zuverlässig.
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub. Leistungsgerechte Vergütung und z.B. Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits. JobRad, Zuschuss zu Urban Sports/Fitness First. JobTicket, volle Kostenübernahme Deutschlandticket. Schulungs- und Fortbildungsprogramme. Bio-Kaffee aus der regionalen Rösterei, frisches Obst und kostenlose kühle Getränke. Teamübergreifende Events wie Wandern, Skifahren, Staffellauf, Soccer5 und der Wiesn Besuch. Zentrale Lage mit super ÖPNV-Anbindung.
Technischer Projektleiter (m/w/d) für eTicketing Arbeitgeber: Mentz GmbH

Kontaktperson:
Mentz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d) für eTicketing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Mobilitätsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei MENTZ oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich eTicketing und Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als technischer Projektleiter arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du technische Abläufe im eTicketing definieren und optimieren würdest, und sei bereit, deine Ideen zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. MENTZ legt Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d) für eTicketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MENTZ und deren Produkte im Bereich eTicketing. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Vision für die Mobilität der Zukunft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als technischer Projektleiter wichtig sind. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen mit Softwaretools sowie deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der eTicketing-Plattform beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Mobilitätslösungen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mentz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die eTicketing-Welt
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich eTicketing vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Mobilitätsbranche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du technische Abläufe definiert oder Kunden erfolgreich betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich eTicketing oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.