Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Buchhaltung und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Innovatives Dienstleistungsunternehmen in Berlin mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und Homeoffice möglich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sichere Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung mit ERP-Systemen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein innovatives Dienstleistungsunternehmen in Berlin, suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung weitere Unterstützung in der Buchhaltung. Wenn Sie Interesse an einem spannenden Tätigkeitsfeld und einer beruflichen Weiterentwicklung haben, dann bewerben Sie sich jetzt als Buchhalter (m/w/d).
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sichere Excel-Kenntnisse, Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware, idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen
Attraktives Gehaltspaket je nach Qualifikation von 45.000 Euro (in Vollzeit)
~ 30 Tage Urlaub
~ Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit nach Absprache
~ Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
~ Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
(Finanz-)Buchhalter (m/w/d) (VOLLZEIT/TEILZEIT) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Finanz-)Buchhalter (m/w/d) (VOLLZEIT/TEILZEIT)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessoptimierungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse verbessert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist und wie du dies in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Finanz-)Buchhalter (m/w/d) (VOLLZEIT/TEILZEIT)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das innovative Dienstleistungsunternehmen in Berlin. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Buchhalter (m/w/d) hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in Excel sowie Buchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung und deinem Umgang mit Buchhaltungssoftware. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Excel betonen
Da sichere Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige spezifische Funktionen oder Tools nennen, die du häufig verwendest.
✨Vertrautheit mit ERP-Systemen zeigen
Falls du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Nenne konkrete Systeme, die du genutzt hast, und beschreibe, wie sie deine Arbeit erleichtert haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.