Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und sterilisiere medizinische Instrumente, packe Siebe und gib Chargen frei.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, kostenlose Fortbildung und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, entwickle dich weiter und erlebe eine freundliche Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkunde I, II oder III erforderlich; Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe Mitarbeiterevents, Yoga und Massageangebote für alle Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sichtkontrolle und Prüfung der Instrumente
Sterilisieren und Aufbereiten von Instrumenten
Siebe packen
Charge freigeben
Fachkunde I oder mehr
Konsequenz bei der Einhaltung aller Vorschriften (MPG RKI)
Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Freundliches und professionelles Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team
- Die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und sich in einem dynamischen Umfeld aktiv mit einzubringen
- Umfassende Einarbeitung
- Attraktives Gehaltspaket
- Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten; kostenloser CNE-Zugang und digitale Fachbücher
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung
- Einen Mobilitätszuschuss für z.B. Jobticket oder Jobrad
- Kostenloses Mineralwasser und vergünstigtes Mittagessen in unserem Casino
- Yoga für alle Mitarbeiter/innen in unserem Haus inkl. der Kostenübernahme
- Massageangebot 2x jährlich für alle Mitarbeiter/innen
- Mitarbeiterevents wie z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.
Sterilisationsassistent mwd mit Fachkunde I II oder III Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Artemed SE
Kontaktperson:
Artemed SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sterilisationsassistent mwd mit Fachkunde I II oder III Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Standards, die für Sterilisationsassistenten gelten, insbesondere das MPG und RKI. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie konsequent einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Qualitätsorientierung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs ein freundliches und professionelles Auftreten. Deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind entscheidend, da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten und wie du dich in das Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilisationsassistent mwd mit Fachkunde I II oder III Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sterilisationsassistent wichtig sind. Betone deine Fachkunde und dein Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Professionalität und dein freundliches Auftreten hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed SE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle Fachkunde I, II oder III erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sterilisationsverfahren und -vorschriften vorbereiten. Informiere dich über die aktuellen Richtlinien (MPG RKI) und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle eines Sterilisationsassistenten ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir Qualität und Sicherheit sind.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei freundlich und professionell
Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte auf deine Körpersprache und sei offen für Fragen.