Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Bankgeschäft und berate Kunden in finanziellen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Kreditinstitut mit einer DU-Kultur und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und hochwertige Schulungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit hoher Übernahmequote und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, kommunikativ, kreativ und teamorientiert.
- Andere Informationen: Einführungstage und individuelle Azubi-Projekte sorgen für einen motivierten Start.
Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n für den Bereich Coburg-Bamberg-Nürnberg!
Deine Aufgaben:
- Du lernst das Bankgeschäft innerhalb von 2,5 Jahren an wohnortnahen Standorten und in unserer Zentrale kennen.
- Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kunden vor Ort und unterstützt unsere Kunden bei allen finanziellen Anliegen.
- Du lernst unsere Kunden rund um die Themen Girokonten, Online-Banking, Zahlungsverkehr, Kredite und Vermögensanlage zu beraten.
- Du erhältst Einblicke in die verschiedensten Abteilungen eines Kreditinstituts, z. B. das Vertriebs- und Produktmanagement oder KontoServices und Payment.
Weiterhin unterstützen wir dich mit:
- Einführungswochen mit deinen Azubi-Kollegen, damit du unbesorgt und voll motiviert in die Ausbildung starten kannst;
- Ansprechpartnern über alle Ausbildungssituationen hinweg, entweder sind unsere Ausbildungsbeauftragten oder Ausbilder für dich da;
- Regelmäßigen Feedbackgesprächen, um deine individuelle Entwicklung zu fördern;
- Hochwertigen Schulungen für deine Persönlichkeitsentwicklung;
- Gestaltungsmöglichkeiten durch individuelle Azubi-Projekte;
- Intensiver Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung;
- Und vieles mehr...
Eine gute Arbeitsatmosphäre:
- Duzen sich alle Kollegen, auch unsere Azubis die Vorstände und natürlich umgekehrt (DU-Kultur);
- Vielfältige Entwicklungs- und Übernahmemöglichkeiten nach deiner Ausbildung (Übernahmequote ca. 95 %);
- Vermögenswirksame Leistungen und ein 13. Zusatzgehalt;
- Betriebliche Altersvorsorge und ein flexibles Gleitzeitmodell (ab 18 Jahren);
- Einen modernen Dresscode - bei uns gilt der Business-Casual-Look, der dir zugleich Raum zum Wohlfühlen und für deinen individuellen Geschmack, aber auch deine professionelle Wirkung lässt.
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.290,00 € (inkl. vermögenswirksamen Leistungen)
- 2. Ausbildungsjahr: 1.340,00 € (inkl. vermögenswirksamen Leistungen)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.400,00 € (inkl. vermögenswirksamen Leistungen)
Deine Qualifikationen:
- Du strebst die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss an;
- Du bist kommunikativ, kreativ, arbeitest gerne im Team und gehst offen auf Menschen zu;
- Du bist engagiert, motiviert und ehrgeizig;
- Du hast ein freundliches Auftreten;
- Du bist wissbegierig und willst noch viel dazulernen;
- Du interessierst dich für wirtschaftliche Themen sowie Finanzen und kannst dir eine Zukunft in der Kundenberatung vorstellen?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Deine Bewerbung sollte Folgendes enthalten:
- Ein aussagekräftiges Anschreiben mit einem Hinweis, für welche unserer Ausbildungsstellen und -orte du dich bewirbst;
- Deinen aktuellen Lebenslauf mit einem Foto von dir;
- Kopien deiner letzten drei Zeugnisse;
- Sonstige interessante Informationen über dich, z. B. Praktikumsnachweise.
Auszubildende / r zum / zur Bankkaufmann / frau für den Bereich Coburg-Bamberg-Nürnberg (m / w / d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Nürnberg eG

Kontaktperson:
Sparda-Bank Nürnberg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende / r zum / zur Bankkaufmann / frau für den Bereich Coburg-Bamberg-Nürnberg (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Girokonten, Krediten und Vermögensanlagen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in der Kundenberatung arbeiten möchtest und welche Stärken du mitbringst. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als Ansprechpartner/in für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du diese Fähigkeiten überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende / r zum / zur Bankkaufmann / frau für den Bereich Coburg-Bamberg-Nürnberg (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du klar angibst, für welche Ausbildungsstelle und an welchem Standort du dich bewirbst. Zeige deine Motivation und warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Foto hinzu und betone deine Fähigkeiten sowie Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge Kopien deiner letzten drei Zeugnisse bei und ergänze diese mit Praktikumsnachweisen oder anderen interessanten Informationen über dich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Nürnberg eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Zeige deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für die Ausbildung. Authentizität wird oft geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Übe typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übung hilft dir, sicherer und überzeugender aufzutreten.