Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie und arbeite direkt mit Patienten.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Greiz ist ein modernes Krankenhaus, das sich auf individuelle Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit einem neuen Hybridsaal und vielfältigen Eingriffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Wir bieten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEMEINSAM STARK FÜR IHRE GESUNDHEIT! Das Kreiskrankenhaus Greiz ist ein modernes, überregionales Krankenhaus der Akutversorgung. Als Dienstleister ist uns neben einer verantwortungsbewussten medizinischen und pflegerischen Versorgung die individuelle Betreuung der Patienten besonders wichtig.
Für die Klinik für Allgemeine, Gefäß- und Viszeralchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärzte in Weiterbildung / Allgemein, Gefäß- und Viszeralchirurgie (w/m/d).
IHR PROFIL
- Deutsche Approbation
- Gute Deutschkenntnisse – Sprachlevel C1
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit und Selbstreflektion
- Patienten- und Teamorientierung
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Unsere Klinik
Die Klinik für Allgemeine, Gefäß- und Viszerale Chirurgie behandelt jährlich ca. 2000 Patienten. Das Spektrum der Klinik umfasst alle etablierten allgemein- und viszeralchirurgischen (konventionell/endoskopisch) Verfahren. Das viszeralchirurgische Spektrum umfasst die gesamte Onkochirurgie des Abdominalraumes bis zur pankreatobiliären Chirurgie ohne Zweihöhleneingriffe (z.B. Ösophagusresektionen). Zusätzlich zur umfassenden allgemein- und viszeralchirurgischen Ausbildung bietet die Klinik die Möglichkeit zum Erlernen der gefäßchirurgischen Erkrankungen, gefäßchirurgischen Diagnostik und zur Assistenz bei allen heutzutage üblichen gefäßchirurgischen Eingriffen und/oder Interventionen. Ein neuer Hybridsaal, der im Herbst 2022 in Betrieb genommen wurde, ergänzt und erweitert das schon vorhandene umfangreiche Spektrum der Klinik. Der Chefarzt verfügt über die Ermächtigungen zur Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinchirurgie für 72 Monate (im Verbund mit Chefarzt Dr. med. Dietzel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) zum Facharzt Gefäßchirurgie für 48 Monate.
Ihre Benefits
- Eine kollegiale Atmosphäre, in der eigenverantwortliches Arbeiten gefördert wird
- Die Möglichkeit, eigene Interessen in das Team einzubringen und eine patientenbezogene Tätigkeit durchzuführen
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildung
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH
Leiterin Personalmanagement
Frau Silke Kairies
Telefon: (03661) 46 2310
Bei Fragen zur Stelle:
Chefarzt Dr. med. Jürgen Heyne
Klinik für Allgemeine, Gefäß- und Viszeralchirurgie
Telefon: (03661) 46 3411
Ihre Zukunft beginnt hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
UNSERE STADT, UNSERE KLINIK!
Ärzte in Weiterbildung / Allgemein, Gefäß- und Viszeralchirurgie (w/m/d) Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärzte in Weiterbildung / Allgemein, Gefäß- und Viszeralchirurgie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik für Allgemeine, Gefäß- und Viszeralchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäß- und Viszeralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Verfahren und Techniken hast, die in der Klinik angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Sozialkompetenz und Teamorientierung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten, die das Kreiskrankenhaus Greiz bietet, und bringe diese Informationen in deinem Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzte in Weiterbildung / Allgemein, Gefäß- und Viszeralchirurgie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine deutsche Approbation und deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Empathie hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie interessierst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Chirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu allgemeinen, gefäß- und viszeralchirurgischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in diesen Bereichen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Die Klinik legt großen Wert auf Sozialkompetenz und Empathie. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildung erfordert, solltest du deine Motivation und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung betonen. Sprich über relevante Kurse oder Schulungen, die du bereits absolviert hast oder an denen du teilnehmen möchtest.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Teamdynamik in der Klinik. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, eigene Ideen einzubringen.