Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe logopädische Behandlungen für Patienten jeden Alters durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine diakonische Einrichtung, die Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
- Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
- Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
- Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
- Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
- Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Zahlung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats)
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel 7.30 - 18 Uhr
- Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Finanzierung und Unterstützung deiner fachlichen Fortbildung
- Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sprach- und Stimmtherapeut - Logopädie Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprach- und Stimmtherapeut - Logopädie Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung und die christlichen Werte der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in der Therapie von schwerst mehrfach eingeschränkten Patient:innen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement für die Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprach- und Stimmtherapeut - Logopädie Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Sprach- und Stimmtherapeut:in wichtig sind. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die diakonische Ausrichtung des Unternehmens eingeht. Zeige, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere im Umgang mit schwerst mehrfach eingeschränkten Patient:innen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Berichterstattung: Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Dokumentation und Berichtsverfassung zu erläutern. Dies ist ein wichtiger Teil der Arbeit, also stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere im Umgang mit schwerst mehrfach eingeschränkten Patient:innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Altersgruppen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Therapeutenteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung und die christlichen Werte des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, wie diese Werte mit deiner eigenen Philosophie übereinstimmen und warum sie dir wichtig sind.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung für fachliche Fortbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Fortbildungsprogrammen fragst und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.