Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hauswirtschafts- und Küchenteam und organisiere die Reinigung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Seniorenheim, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Umgebung für unsere Bewohner und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliche Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, befristet auf ein Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unsere Pflegeeinrichtung suchen wir ab sofort, als Elternzeitvertretung, eine stellvertretende Hauswirtschaftsleitung in Teilzeit (25h/Woche), vorerst befristet für 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung.
In dieser Position übernehmen Sie die Personalverantwortung für das Hauswirtschafts- und Küchenteam. Sie erstellen Hygiene- und Reinigungspläne, organisieren die Reinigung und ordentliche Bereitstellung der Bewohnerwäsche in Zusammenarbeit mit einer externen Wäscherei und tätigen Lebensmittel- und Mahlzeitenbestellungen. Darüber hinaus koordinieren Sie die Reinigung der öffentlichen Bereiche in unserer Einrichtung sowie in den Bewohnerzimmern.
Sie bringen mit:
- eine hauswirtschaftliche Berufsausbildung
- sichere EDV-Kenntnisse
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Senden Sie diese an Seniorenheim Schloss Ebracher Hof GmbH, Personalabteilung oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 09321/7613.
stellvertretende Hauswirtschaftsleitung ( m/ w / d ) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Hauswirtschaftsleitung ( m/ w / d )
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Recherchiere die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine stellvertretende Hauswirtschaftsleitung gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft! Während des Gesprächs solltest du deine Begeisterung für die Arbeit in der Hauswirtschaft und die Betreuung von Bewohnern deutlich machen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Hauswirtschaftsleitung ( m/ w / d )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Hauswirtschaftsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine hauswirtschaftliche Berufsausbildung und deine EDV-Kenntnisse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalverantwortung und Organisation ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Pflegeeinrichtung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und wie du Hygiene- und Reinigungspläne erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Personalverantwortung für das Hauswirtschafts- und Küchenteam übernimmst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Da sichere EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Systemen hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Technologie in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Informiere dich über die Pflegeeinrichtung und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Dies könnte Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Hauswirtschaft umfassen.