Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung
Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung

Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung

Emden Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzprojekte und kommuniziere mit verschiedenen Mittelgebern.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Emden/Leer ist eine innovative Bildungseinrichtung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Hochschulsport und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Angestelltenprüfung I oder kaufmännische Ausbildung im Finanzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Finanzabteilung am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet bis zum 30.11.2027 – zu besetzen:

  • Finanztechnische Abwicklung von Dritt- und Sondermittelprojekten auch in englischer Sprache
  • Ansprechpartner*in für Bedienstete, Prüfer*innen, Behörden etc. (u. a. unmittelbare Kommunikation mit den verschiedenen Mittelgebern und dem MWK, Zusammenstellung der notwendigen Prüfungsunterlagen, Gespräche mit den Prüfeinrichtungen etc.)
  • Weitere finanzverwaltende Tätigkeiten, z. B. Abrechnung von Reisekosten

Erfolgreicher Abschluss der Angestelltenprüfung I bzw. Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Finanzen. Wünschenswert sind Erfahrungen mit Drittmittelgebern (EU, Bund, Land) und in der Abrechnung von Reisekosten. Wünschenswert sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Motivierte Persönlichkeit mit einem sicheren Umgang mit Zahlen und Daten sowie einem ausgeprägten Kommunikationstalent. Der zu besetzende Arbeitsplatz erfordert eine Persönlichkeit, die teamfähig ist und über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität verfügt. Sicherer Umgang mit den gängigen Windows-Produkten (z. B. Word, Excel, Outlook). Wünschenswert sind Kenntnisse des SAP ERP-Programms. Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen.

Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.). Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte. Betriebliche Altersvorsorge.

Besondere Hinweise: Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung Arbeitgeber: Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfangreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter*innen in allen Lebenslagen. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation legt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Emden/Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Finanzverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Drittmittelprojekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit solchen Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung

Finanzverwaltung
Kenntnisse in der Abrechnung von Reisekosten
Erfahrung mit Drittmittelgebern (EU, Bund, Land)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Sicherer Umgang mit Zahlen und Daten
Kenntnisse in Windows-Produkten (Word, Excel, Outlook)
Kenntnisse des SAP ERP-Programms
Organisationsfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere mit Drittmittelgebern und der Abrechnung von Reisekosten.

Motivation zeigen: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Hochschule Emden/Leer und deren innovative Ansätze.

Englischkenntnisse betonen: Da die Stelle auch englische Kommunikation erfordert, solltest du deine Englischkenntnisse klar hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Beschreibe konkrete Situationen, in denen du sowohl im Team gearbeitet hast als auch selbstständig Aufgaben erfolgreich bewältigt hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Emden/Leer vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Drittmittelgebern und der Abrechnung von Reisekosten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Hochschule Emden/Leer

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du dich über ihre aktuellen Projekte und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung
Hochschule Emden/Leer
H
  • Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung

    Emden
    Vollzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • H

    Hochschule Emden/Leer

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>