Solution Engineer (m / w / d)

Solution Engineer (m / w / d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KARL STORZ SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte interne Projekte für Infrastruktur und entwickle Softwarekomponenten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Cloud-Projekten.
  • Andere Informationen: Bietet Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuung am Hauptsitz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für interne Organisationsprojekte für Infrastruktur und Dienste verantwortlich.
  • Im Umgang mit den relevanten Stakeholdern für die Infrastruktur und die Ermittlung der erforderlichen Prozesse und Bedürfnisse zeigen Sie Ihre kommunikativen Stärken und bringen technische und kaufmännische Gesichtspunkte zusammen.
  • Durch die Aktualisierung unserer Infrastruktur gemäß den regulatorischen Vorgaben tragen Sie zur Aufrechterhaltung der Produktkonformität bei.
  • Sie entwickeln und dokumentieren Softwarekomponenten und -systeme in Übereinstimmung mit dem globalen Produktentwicklungsprozess.
  • Technische Dokumentationen, die für unsere Software erforderlich sind, werden von Ihnen vorbereitet, geändert, geprüft und genehmigt.
  • Über kleine Machbarkeitsstudien und Erstellen von Proof of Concepts bleiben Sie eng mit der Technik verbunden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Ausbildung.
  • Erfahrung aus absolvierten Cloud- oder IOT-Projekten.
  • Kommunikationsstärke und Fokus auf Lösungen.
  • Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote am Hauptsitz in Tuttlingen.
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort.

Solution Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Solution Engineer (m/w/d) in Tuttlingen nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes Umfeld für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Mit 30 Urlaubstagen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Vorteile, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:

KARL STORZ SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Engineer (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du Softwarekomponenten entwickelst, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Cloud und IoT vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder nimm an Hackathons teil, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv in der Kommunikation. Während des Bewerbungsprozesses kannst du Fragen stellen oder dein Interesse an bestimmten Projekten oder Technologien bekunden. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer (m / w / d)

Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Cloud-Technologien
IoT-Kenntnisse
Prozessoptimierung
Stakeholder-Management
Regulatorische Kenntnisse
Softwareentwicklung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast und technische sowie kaufmännische Aspekte zusammengebracht hast.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Erwähne spezifische Cloud- oder IoT-Projekte, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Dokumentation und Nachweise: Bereite technische Dokumentationen und Nachweise über deine bisherigen Arbeiten vor. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur Erstellung und Prüfung technischer Dokumente zu demonstrieren, was für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Solution Engineers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Solution Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Cloud- oder IoT-Projekten dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite Beispiele für Kommunikationsstärke vor

Da die Position viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest über vergangene Projekte sprechen, bei denen du komplexe Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Technische Dokumentation verstehen

Informiere dich über die Bedeutung technischer Dokumentationen in der Softwareentwicklung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder bearbeitet hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Solution Engineer (m / w / d)
KARL STORZ SE & Co. KG
KARL STORZ SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>