Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und begleite Klienten im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein anerkannter ambulanter Entlastungsdienst mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der echten Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Positive Einstellung, Einfühlungsvermögen und Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich sind wichtig.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Interesse an einer Schulung nach §45 b SGB XI sind wünschenswert.
Wir sind ein anerkannter ambulanter Entlastungsdienst nach § 45b SGB XI und bieten unseren Klienten Alltagsbegleitung und haushaltsnahe Dienstleistungen in ihrer häuslichen Umgebung an. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir für unseren ambulanten Entlastungsdienst ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) für die hauswirtschaftliche Versorgung in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.
Das erwartet Dich:
- Ausführung anfallender hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Begleitung und Hilfestellung bei der Alltagsstrukturierung
- Aktivierung und Förderung bei der Alltagsbewältigung
Das zeichnet Dich aus:
- positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen und/oder älteren Mitmenschen
- Einfühlungsvermögen
- eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
- Führerschein der Klasse B, wünschenswerterweise PKW mit Privatnutzung
- 30-stündige Schulung nach §45 b SGB XI oder Interesse diese zu belegen
Benefits:
- Betriebsarzt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aus- und Weiterbildung
- Mitarbeiterprämien
- leistungsgerechte Vergütung
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- angenehme Arbeitsatmosphäre
- flache Hierarchien
Bewirb Dich jetzt! Bei Rückfragen bitte bei Larissa Kraatz (T 0 47 51 . 99 09 80) melden.
Kontakt - Personalabteilung- DRK Cuxhaven/Hadeln gGmbH Am Großen Specken 14, 21762 Otterndorf
Mitarbeiter (m/w/d) für die hauswirtschaftliche Versorgung Arbeitgeber: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die hauswirtschaftliche Versorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der hauswirtschaftlichen Versorgung verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich und wie diese dir helfen, die täglichen Herausforderungen zu meistern. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen und älteren Menschen. Einfühlungsvermögen ist entscheidend, also bereite dich darauf vor, wie du dies in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann auch dazu beitragen, dass du einen besseren Eindruck hinterlässt und mehr über die Unternehmenskultur erfährst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die hauswirtschaftliche Versorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du gerne im hauswirtschaftlichen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich. Wenn du bereits mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen gearbeitet hast, solltest du diese Erfahrungen detailliert beschreiben.
Zeige deine Soft Skills: Da Einfühlungsvermögen und eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit pflegebedürftigen und älteren Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, während des Interviews deine Einfühlsamkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und wie du diese umsetzen würdest. Überlege dir im Voraus, welche Aufgaben du in der Vergangenheit übernommen hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Entscheidungen du getroffen hast, um Probleme zu lösen oder den Alltag zu strukturieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich weiterzuentwickeln.