Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten in der Allgemeinpädiatrie und Neonatologie mit intensiver Weiterbildung.
- Arbeitgeber: SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Kinderbetreuung vor Ort.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem herzlichen Team und die Möglichkeit zur Facharztweiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Kinder- und Jugendmedizin.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 41 Betten. Dort werden Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum pädiatrischer Krankheitsbilder - außer mit onkologischen Erkrankungen - behandelt. Die Abteilung Neonatologie gehört zum Perinatalzentrum Level 2.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik einen Assistenzarzt w / m / d für Kinder- und Jugendmedizin in Vollzeit vorerst befristet auf zwei Jahre mit der Option der Verlängerung.
Wir bieten:
- Eine werthaltige Unternehmenskultur sowie eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
- Eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub / Jahr.
- Ein herzliches und kompetentes Team mit klarem Verantwortungsbereich, welches Ihnen eine nachhaltige sowie konzeptionelle umfassende Einarbeitung an einem herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz garantiert.
- Die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserem am Klinikum gelegenen Kindergarten und die Sicherung der Ferienbetreuung.
- Hilfe bei der Wohnungs- oder Haussuche, falls Sie nicht aus der Region kommen.
Aufgaben:
- Arbeit im Bereich der Allgemeinpädiatrie und Neonatologie.
- Intensives Bemühen um den Erwerb guter Kenntnisse im Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin.
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten der Klinik.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
- Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt w / m / d Fachrichtung Kinder- und Jugendmedizin.
- Empathie, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, menschliches Einfühlungsvermögen.
- Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit sowie patientenorientierte Arbeitsweise.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Dr. med. Lutz Hempel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung direkt über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer -0. Wir bitten um Verständnis, dass wir Papier-Bewerbungen nicht zurücksenden.
Assistenzarzt Kinder- / Jugendmedizin w|m|d Arbeitgeber: SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
Kontaktperson:
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- / Jugendmedizin w|m|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit der Klinik und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Kinder- und Jugendmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kinder- und Jugendmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- / Jugendmedizin w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das SRH Wald-Klinikum Gera: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das SRH Wald-Klinikum Gera informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt für Kinder- und Jugendmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Empathie und Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du in diesem speziellen Krankenhaus arbeiten möchtest.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des SRH Wald-Klinikums Gera ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Wald-Klinikum Gera GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Kinder- und Jugendmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und sei bereit, dein Wissen über häufige Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Kinder- und Jugendmedizin ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Kindern und deren Eltern einfühlsam umzugehen. Dies könnte durch Praktika oder Erfahrungen in der Betreuung von Kindern geschehen sein.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit dem SRH Wald-Klinikum Gera vertraut. Kenne die Struktur der Klinik, die angebotenen Fachabteilungen und die Philosophie des Hauses. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin beinhaltet, solltest du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Klinik und wie du dich weiterentwickeln möchtest.