AZURE DEVOPS ENGINEER

AZURE DEVOPS ENGINEER

Gütersloh Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere und optimiere Containerisierung, Kubernetes und CI/CD-Pipelines.
  • Arbeitgeber: Cluster Reply ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Microsoft-Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium, Erfahrung mit Azure, Kubernetes und Docker.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als DevOps Engineer bist du gerne mittendrin bei der Implementierung und Optimierung von Containerisierung. Du unterstützt bei der Orchestrierung von Kubernetes-basierten Applikationslandschaften und bei der Erstellung von Dockerfiles / Helm Charts. Proaktiv beteiligst du dich an der Entwicklung, Implementierung und Pflege von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI / CD)-Pipelines. Dein Ziel ist es, manuelle Prozesse zu automatisieren und die System- und Container-Härtung zu unterstützen. Du hilfst bei der Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen, insbesondere mit Fokus auf Microsoft Azure, sowie bei der Implementierung weiterer Cloud Native Strategien. Um moderne DevOps-Praktiken in den Entwicklungszyklus zu integrieren und voneinander zu lernen, arbeitest du stets eng mit den Entwicklungsteams zusammen.

Hybrides Arbeiten: Ein individueller Mix aus remote working, Zeit im Office oder beim Kunden vor Ort.

Innovation & Vielfalt: Deutschlandweite, branchenübergreifende Projekte bei großen und mittelständischen Kunden.

Reply Spirit: Starkes Teamgefühl, flache Hierarchien und ein persönliches, familiäres und wertschätzendes Miteinander.

Weiterbildung: Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen.

Deine Qualifikationen:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug und sprichst sicher Deutsch und Englisch.
  • Die Arbeit mit und an Cloud-Plattformen (bevorzugt Microsoft Azure) sind deine Leidenschaft.
  • Ein ausgeprägtes Verständnis von Containerisierung und Orchestrierung (Kubernetes, Docker) hast du dir bereits angeeignet.
  • Kenntnisse im Bereich Azure DevOps (Bash, Shell, Powershell, Python), Infrastructure as Code (ARM, Terraform, Biceps, o.ä.) und Interesse an Automatisierungswerkzeugen (Ansible, Chef oder Puppet) sind für uns sehr interessant.
  • Nicht zuletzt freuen wir uns über deinen ausgeprägten Teamgeist, eine starke Lösungsorientierung, deinen Humor und die Leidenschaft für Microsoft Technologien.

Cluster Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, das sich auf die Beratung und Systemintegration von Microsoft-Technologien spezialisiert hat. Cluster Reply unterstützt seine Kunden bei der Systemintegration von Anwendungen & Infrastruktur, Business Applikationen, Modern Workplace, IoT, Big Data und Artificial Intelligence.

AZURE DEVOPS ENGINEER Arbeitgeber: Cluster Reply

Cluster Reply ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azure DevOps Engineer die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Teamgeist, flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsangebote. Zudem ermöglicht dir unser hybrides Arbeitsmodell, flexibel zwischen Remote-Arbeit und Präsenz im Büro oder beim Kunden zu wechseln, während du an spannenden Projekten mit namhaften Kunden in ganz Deutschland arbeitest.
C

Kontaktperson:

Cluster Reply HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AZURE DEVOPS ENGINEER

Tip Nummer 1

Netzwerke dich aktiv mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder GitHub. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich auf Azure, Kubernetes und DevOps konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten in der Containerisierung und Orchestrierung demonstriert. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit mit Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Cloud Computing. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du stets bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AZURE DEVOPS ENGINEER

Containerisierung
Kubernetes
Docker
CI/CD-Pipelines
Automatisierung
Microsoft Azure
Infrastructure as Code
ARM
Terraform
Bash
Shell
Powershell
Python
Ansible
Chef
Puppet
Teamarbeit
Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Azure, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Containerisierung, Cloud-Infrastrukturen und Automatisierung hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst und wie deine Leidenschaft für Microsoft-Technologien und Cloud-Plattformen dich zu einem idealen Kandidaten macht.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cluster Reply vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Microsoft Azure, Kubernetes und Docker. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du CI/CD-Pipelines implementiert oder Containerisierung optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du proaktiv arbeitest.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Entwicklungsteams zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deinen Teamgeist und deine Lösungsorientierung verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.

AZURE DEVOPS ENGINEER
Cluster Reply
C
  • AZURE DEVOPS ENGINEER

    Gütersloh
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • C

    Cluster Reply

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>