Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen durch Pflege und Betreuung in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Die Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr sind führend in der Altenpflege in Hagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 36 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen! Bewerbungen auch über WhatsApp möglich.
Die Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr mit Sitz im wunderschönen Hagen in Westfalen und führender Arbeitgeber im Bereich Pflege. Rund 540 Mitarbeitende kümmern sich an 13 Standorten um unsere älteren Mitmenschen in den Regionen Hagen, im Märkischen Kreis und im Ennepe-Ruhr-Kreis. Unser Motto dabei: Mit einem guten Gefühl zuhause!
Zur Unterstützung unseres Teams in Hagen suchen wir ab dem 01.05.2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (10 Wochenstunden) - (jedes 2. Wochenende und an Feiertagen).
Wir bieten Ihnen:
- Zukunftssicherung – einen Arbeitsvertrag nach Tarif BAT KF (EG 7a) - je nach Berufserfahrung erhalten Sie zwischen 3490 - 3919 € Brutto / Monat + 158 € Brutto / Monat Pflegedienstzulage.
- Hinzu kommt pro Kind für das ein Anspruch auf Kindergeld besteht 143 € Brutto / Monat und eine Jahressonderzahlung i.H.v. 90% des Bruttomonatsgehaltes.
- Zukunft - zusätzliche kirchliche Rentenversicherung für deine Altersvorsorge.
- Freizeit – 36 Urlaubstage im Jahr und eine 6 Tage Woche, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Fortschritt – moderne und digitale Pflegdokumentation am PC mit EDV basierten Kundenakten auf Grundlage von SIS sowie benötigte Diensthardware.
- Gesundheit – durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement für Geist & Körper.
- Job – hohe Handlungs-, Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume, je nach Wunsch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Angehörige – Wir kümmern uns auch um Ihre Angehörigen - KZP/ LZP/ Tagespflege/ ambulant.
- Vergünstigungen – mit unseren Corporate Benefits (Apple, Samsung, Jochen Schweizer, etc.).
- Mitarbeiterevents – z.B. Sommerfeste, Begrüßungstage, Weihnachtsfeiern etc. mit einem tollen, freundlichen, humorvollen und familienfreundlichen Team.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihre dreijährige Ausbildung zum/zur examinierten Altenpfleger:in oder zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in erfolgreich abgeschlossen. Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen!
- Sie besitzen Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Sie arbeiten organisiert und Ihr Fachwissen ist auf dem aktuellen Stand der pflegerischen Erkenntnisse.
- Einen gültigen PKW Führerschein haben Sie ebenfalls.
Ihre Tätigkeiten:
- Durchführung der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege.
- Durchführung von Behandlungspflege.
- Erstellung der Pflegeplanung und Verantwortlichkeit für den gesamten Pflegeprozess.
- Durchführung und Teilnahme an Pflegevisiten.
- Führung der Pflegedokumentation.
Wir freuen uns auf Sie! Haben Sie vorab noch Fragen? Unsere Pflegedienstleitung Frau Lisa Kouadria hilft Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02331 / 31177 weiter. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online oder per WhatsApp unter 0171 / 104 0343.
Ihre Diakoniestation Hagen Kuhlestraße 335 8089 Hagen.
*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter. Für uns zählt der Mensch.
Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Pflegedienst in Hagen Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Pflegedienst in Hagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrem Motto "Mit einem guten Gefühl zuhause!" übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonie Mark-Ruhr, um Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote, die die Diakonie bietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Pflegedienst in Hagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die ambulante Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Ausbildung und deine persönlichen Stärken ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit der aktivierenden Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem ambulanten Pflegedienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen verdeutlichen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr und deren Werte. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.