Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs für Print- und Online-Medien sowie Messeauftritte.
- Arbeitgeber: Sprick GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Papier- und Wellpappenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Grafikdesign mit kreativen Ideen und Erfahrung.
- Andere Informationen: Du arbeitest eigenverantwortlich und hast die Chance, deine Projekte selbst zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Verantwortung für das Corporate Design und dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung
- Gestaltung und Erstellung von Printmedien (Broschüren, Flyer, Kataloge etc.)
- Konzeption und Umsetzung von Online-Medien (Social-Media-Grafiken, Landingpages, Banner, E-Mail-Templates)
- Entwicklung kreativer Grafikkonzepte für interne und externe Kommunikation
- Gestaltung von Messeauftritten – von der Idee bis zur finalen Umsetzung
- Erstellung von Infografiken, Icons, Logos und Illustrationen für verschiedene Kanäle
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern
- Eigenverantwortliche Betreuung von Projekten im Online- und Printbereich
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Grafikdesign, Mediengestaltung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Hohes Maß an Kreativität und konzeptionellem Denken – du entwickelst innovative Ideen und setzt sie eigenständig um
- Leitungsbereitschaft & Eigenverantwortung – du treibst Projekte selbstständig voran und übernimmst Verantwortung für deren Erfolg
- Strukturierte und proaktive Arbeitsweise, auch bei mehreren parallelen Projekten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Grafik- und Design-Tools (Adobe Creative Suite: InDesign, Photoshop, Illustrator etc.)
- Gespür für Design, Ästhetik und Markenkommunikation, insbesondere im B2B-Umfeld
- Erfahrung in der Gestaltung von Messeauftritten und POS-Materialien und gute Kenntnisse in Web- und UI/UX-Design sind von Vorteil
Grafikdesigner* / Mediengestalter* Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co. Arbeitgeber: Designtagebuch

Kontaktperson:
Designtagebuch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner* / Mediengestalter* Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine Kreativität und Vielseitigkeit zu zeigen. Stelle sicher, dass du Projekte präsentierst, die sowohl Print- als auch Online-Medien abdecken, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Corporate Identity von Sprick GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Markenwerte verstehst und bereit bist, diese in deinen Designs weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner* / Mediengestalter* Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio erstellen: Da es sich um eine kreative Position handelt, ist ein aussagekräftiges Portfolio entscheidend. Wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten im Grafikdesign und in der Mediengestaltung zeigen. Achte darauf, dass dein Portfolio gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Corporate Designs beitragen können. Betone deine Kreativität und Eigenverantwortung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Designtagebuch vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, um während des Interviews zu demonstrieren, wie kreativ und innovativ du bist. Zeige Beispiele für Projekte, die du selbstständig umgesetzt hast, und erkläre den kreativen Prozess dahinter.
✨Verstehe das Corporate Design
Informiere dich im Vorfeld über das Corporate Design von Sprick GmbH. Überlege dir, wie du deren Design weiterentwickeln könntest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Umgang mit Grafik- und Design-Tools entscheidend ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Adobe Creative Suite und anderen relevanten Tools zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.