Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Prozesse und verbessere die Effizienz in der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Xayn ist ein innovatives Legal AI Start-up mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 26 Urlaubstage und Firmenrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Agile Transformation und Kenntnisse in Scrum oder Kanban erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell: Bis zu drei Tage Homeoffice pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das AI-Startup Xayn entwickelt Noxtua, Europas erste souveräne Legal AI. Noxtua hilft Anwälten, rechtliche Dokumente zu analysieren und zu entwerfen sowie rechtliche Fragen zu recherchieren, während es rechtlich kompetent und konform bleibt. Gehostet in der EU erfüllt Noxtua hohe Standards der Vertraulichkeit im Umgang mit Kundendaten, beruflichem Geheimnis (z.B. § 203 StGB, § 43e BRAO) und europäischem Datenschutz. Noxtua wird von spezialisierten proprietären KI-Modellen unterstützt, die mit hochwertigen juristischen Daten trainiert werden, die von der Legal AI Alliance bereitgestellt werden, die das Tech-Startup Xayn mit der internationalen Wirtschaftskanzlei CMS initiiert hat. Dies macht Noxtua zur sicheren, unabhängigen und spezialisierten europäischen Legal AI.
Die in Berlin ansässige AI-Firma Xayn entstand aus Forschungen an der Universität Oxford und dem Imperial College London durch Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Michael Huth. Gegründet im Jahr 2017 bleibt die akademische Vision von Xayn bestehen, mit einer Belegschaft, die zu etwa 30 % aus Doktoranden besteht. Das Startup hat eine Investitionsfinanzierung von 19,5 Millionen EURO von Global Brain Corporation, KDDI Open Innovation Fund, Earlybird und Dominik Schiener erhalten.
Ihre Mission
Als Agile Manager spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Entwicklungseffizienz, der Optimierung der Zusammenarbeit zwischen den Teams und der Sicherstellung, dass agile Prozesse mit unserem datenschutzorientierten Ansatz übereinstimmen. Ihre Expertise wird unseren Technik- und Produktteams helfen, intelligenter zu arbeiten, schneller zu iterieren und eine stabile Entwicklungsgeschwindigkeit zu verbessern und aufrechtzuerhalten.
Ihr Team
Das Tech-Team besteht aus rund 10 Personen, die remote oder im Büro im Berliner Stadtzentrum arbeiten. Neben dem Entwicklungsteam kümmern sich der technische Leiter von Xayn und ein externes Beraterteam um verschiedene Aufgaben, die erforderlich sind, um Xayns Entwicklungsteam mit der notwendigen technischen Umgebung zu versorgen und den reibungslosen Betrieb und die Skalierbarkeit von Xayns KI-Anwendungen sicherzustellen.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Entwicklungseffizienz verbessern: Agile Prozesse optimieren, um die Veröffentlichung von KI-Produkten zu beschleunigen
- Teamdynamik verbessern: Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Datenwissenschaftlern und Produktteams fördern
- Tech Leads unterstützen: Scrum-Routinen, Prozessmanagement erleichtern und die technische Leitung von operativen Engpässen entlasten
- Optimierung des Incident Managements: Reaktionszeiten und Effizienz im Umgang mit Vorfällen verbessern
- Agile Prozesse skalieren: Methoden anpassen, um das Unternehmenswachstum und mehrere Entwicklungsteams zu unterstützen
Voraussetzungen
- Sprachkenntnisse: Englisch (C2-Niveau), Deutsch optional
- Agile Transformation: Nachweisliche Erfolge in der agilen Transformation und Skalierung in softwareentwicklungsbezogenen Organisationen, idealerweise durch die verschiedenen Phasen der Unternehmensentwicklung (Start-up, Scale Up, Corporate)
- Erfahrung in der Umstrukturierung von Teams, Optimierung von Sprints und Verbesserung von Meetingstrukturen
- Agile Frameworks: Starker Hintergrund in Scrum oder Kanban in produktgetriebenen und datenfokussierten Umgebungen
- Tools und technische Versiertheit: Praktische Erfahrung mit agilen Tools (z.B. JIRA, Confluence, Miro, Notion usw.)
Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit (32-40h/Woche). Urlaub: 26 Tage + 24. und 31. Dezember frei. Hybrid: Homeoffice für bis zu drei Tage pro Woche. Unternehmensrabatte: z.B. Urban Sports Club Mitgliedschaft. Ausstattung: Laptop (Lenovo oder Mac), zweiter Bildschirm, Tastatur usw. Büro: Wir haben ein schönes Büro im Herzen Berlins.
Agile Manager (m / f / d) | Legal AI Tech Start-up | Hybrid Arbeitgeber: Kooku Recruiting GmbH
Kontaktperson:
Kooku Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Manager (m / f / d) | Legal AI Tech Start-up | Hybrid
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Agile Management oder Legal Tech konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Positionen bei Xayn erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Legal Tech-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Entwicklung von KI im rechtlichen Bereich verbunden sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Xayn in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Erwartungen an einen Agile Manager. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Interesse an der Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der agilen Transformation und Teamoptimierung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit agile Prozesse erfolgreich implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Manager (m / f / d) | Legal AI Tech Start-up | Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Xayn und deren Produkt Noxtua. Verstehe, wie ihre Technologie funktioniert und welche Rolle der Agile Manager in diesem Kontext spielt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der agilen Transformation und Teamoptimierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du agile Prozesse erfolgreich implementiert hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante agile Tools und Frameworks zu erwähnen, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Agile Managers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für agile Methoden und deine Vision für die Zusammenarbeit in einem Tech-Startup ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kooku Recruiting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da die Position des Agile Managers stark auf agilen Prozessen basiert, solltest du dich gut mit Scrum und Kanban auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden erfolgreich implementiert hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Xayn und deren Produkt Noxtua. Verstehe die Herausforderungen, die im Bereich Legal AI bestehen, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Effizienz und Zusammenarbeit zu teilen.
✨Teamdynamik betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams fördern würdest. Zeige, dass du Erfahrung in der Optimierung von Teamdynamiken hast und konkrete Strategien zur Verbesserung vorschlagen kannst.
✨Technische Tools beherrschen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen agilen Tools wie JIRA, Confluence oder Miro vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir geholfen haben, agile Prozesse zu optimieren.