Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatz auf Station mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Arbeitgeber: DOCSTR ist eine führende Ärztevermittlung in Deutschland, spezialisiert auf hochqualifizierte Mediziner.
- Mitarbeitervorteile: Unterkunft wird nach Absprache gestellt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Jobsuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Interesse bitte Referenznummer 9000658 angeben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag 16:00 Uhr bis 08:30 Uhr und an Freitagen von 16:00 Uhr bis 09:30 Uhr.
Aufgaben:
- Einsatz auf Station
Sie verfügen über die Deutsche Approbation.
Sie sind Facharzt für Innere Medizin.
Benefits:
- Unterkunft wird nach Absprache gestellt.
Bei Interesse geben Sie bitte folgende Referenznummer 9000658 an!
Die Dienste passen für Sie zeitlich nicht oder das Postleitzahlengebiet kommt für Sie nicht in Frage? Kein Problem, sprechen Sie uns einfach an!
Facharzt für Innere Medizin(m / w / d) in Baden-Württemberg Arbeitgeber: DOCSTR GmbH
Kontaktperson:
DOCSTR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin(m / w / d) in Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Baden-Württemberg arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Fachärzte für Innere Medizin in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Gegebenheiten vor Ort zu erfahren und dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Einrichtung informierst, bei der du dich bewirbst. Stelle im Gespräch gezielte Fragen zur Klinik und den Abläufen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin(m / w / d) in Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie die Deutsche Approbation und die Facharztausbildung in Innerer Medizin.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Innere Medizin hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst. Vergiss nicht, die Referenznummer 9000658 zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Nachweise über deine Approbation, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Facharzt für Innere Medizin solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Leitlinien in deinem Fachgebiet vertraut sein. Überlege dir, welche Fragen zu Diagnosen, Behandlungen oder aktuellen Studien gestellt werden könnten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Erzähle von besonderen Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen oder im interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.