Sekretärin (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe
Sekretärin (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe

Sekretärin (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und koordiniere Termine für die Geschäftsbereichsleitung.
  • Arbeitgeber: Hephata unterstützt über 1.300 junge Menschen in Hessen und Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das das Leben junger Menschen nachhaltig verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, mit einer Vergütung zwischen 3.203,56 und 3.698,40 Euro.

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn. Sie sind ein Organisationstalent und haben zudem ein Händchen für Zahlen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Rahmen der Altersnachfolge suchen wir Sie als Sekretär*in der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe. Werden Sie Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das Leben von jungen Menschen und ihren Familien nachhaltig zu verbessern!

Einsatzort: Schwalmstadt-Treysa

Arbeitszeit: 30 - 35 Stunden

Start: 01.08.2025

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen. Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata begleitet aktuell mehr als 1.300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und bietet Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da.

Darum geht's - Ihre Aufgaben

  • Gewährung eines reibungslosen Ablaufs des Sekretariats der Geschäftsbereichsleitung in Ausübung der Kommunikation mit internen und externen Geschäftspartnern, Terminkoordination und -vorbereitung
  • Bearbeitung der Postaus- und eingänge
  • Eigenverantwortliche Planung von Fortbildungsveranstaltungen, Gremien und Meetings, sowie bei Bedarf deren Nachbearbeitung
  • Kostenaufstellungen und Erfassung der Fortbildungen
  • Durchführung fristgerechter Antragsstellung bei Städten und Landkreisen vereinbarter Leistungsentgelte, Kontrolle der Rückläufe und Einpflege der Entgelte in die internen Systeme
  • Überwachung der Prozesse für Betriebserlaubnisverfahren neuer Einrichtungen bzw. neuer Standorte sowie deren interne Datenpflege
  • Pflege der internen Liegenschafts- und Fahrzeugdateien
  • Bearbeitung von Jubiläen der Mitarbeitenden
  • Erstellung von BG Unfallmeldungen
  • Mitarbeit im Planungsgremium der Hephata Festtage
  • Bearbeitung von Rechnungen über den Rechnungsmanager
  • Unterstützung im Tagesgeschäft durch Übernahme von administrativer und organisatorischer Aufgaben zur Entlastung der Geschäftsbereichsleitung und des Teams

Das bringen Sie mit - Ihr Profil

Ihre vielseitigen Eigenschaften befähigen sie dazu, souverän und eigenverantwortlich in verschiedenen Arbeitsbereichen zu agieren: Organisationsgeschick, Loyalität, Diskretion, Flexibilität und Kommunikationsstärke sind für die Aufgaben im betriebsamen Tagesgeschäft genauso unerlässlich wie Sorgfalt, Zahlenaffinität, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit. Um die verschiedenartigen Tätigkeiten erfolgreich zu bewältigen, verstehen Sie es zu priorisieren und setzen hierbei Ihre strukturierte Arbeitsweise ein. Sie verfügen über die hierfür nötige Portion Berufs- und Lebenserfahrung und haben ein ausgeprägtes Verständnis für die Zusammenhänge und das Gesamtbild Ihrer Arbeit bei gleichzeitiger Detailgenauigkeit. Eine kaufmännische Ausbildung sowie gute MS-Office Kenntnisse runden ihr Profil ab.

Wir bereiten Sie gründlich und umfassend auf Ihre neue Aufgabe vor.

Unser Angebot - Ihre Vorteile

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß der des Diakonischen Werks, was bei einer Teilzeitstelle mit 35 Stunden einer Brutto-Grundvergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.203,56 Euro und 3.698,40 Euro pro Monat entspricht
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein wertschätzendes, erfahrenes Team und gute Einarbeitung
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“

Sekretärin (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe Arbeitgeber: Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V

Hephata ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein wertschätzendes und erfahrenes Team in Schwalmstadt-Treysa. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach dem Diakonischen Werk, unterstützt Hephata die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Benefits-Paket, das unter anderem eine betriebliche Altersversorgung und einen Kinderzuschlag umfasst, was die Arbeit hier besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretärin (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hephata und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und Zahlenaffinität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe

Organisationstalent
Zahlenaffinität
Kommunikationsstärke
Diskretion
Flexibilität
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Verlässlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Priorisierungsfähigkeit
Kaufmännische Ausbildung
Gute MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung in der Terminplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hephata und deren Werte. Verstehe, wie sie sich für junge Menschen und Familien einsetzen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich Organisation, Kommunikation und Zahlenaffinität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Organisationsfähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.

Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert oder Veranstaltungen geplant hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten. Du könntest auch Rollenspiele durchführen, um deine Fähigkeit zur Kommunikation mit internen und externen Partnern zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.

Sekretärin (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Jugend-, Familien- und Berufshilfe
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>