Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den Bereich Marketing Automation und verbessere unsere Kundenansprache.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Marketing-Teams, das Innovation und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Ideen, um die Zukunft des Marketings zu prägen und Kundenbindung zu fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing Automation und erste Erfahrungen im digitalen Marketing sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirst Du unser neuer Marketing Automation Specialist und verstärkst unser Team in unserem globalen Marketing? Du hast die Chance, den Bereich Marketing Automation aktiv mitzugestalten und ihn auf das nächste Level zu heben.
In Deiner Rolle sorgst Du dafür, dass wir unsere B2B-Zielgruppen auf ganz persönliche Weise ansprechen, die Effizienz unserer Vertriebs- und Marketing-Teams steigern und die Kundenbindung durch eine außergewöhnliche Customer Experience fördern.
Wenn Du die Zukunft des Marketings mitgestalten und dabei Deine Ideen einbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Marketing Automation Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Automation Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Marketing Automation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Tools vertraut bist, die für die Personalisierung von B2B-Marketingkampagnen wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketing-Automation-Projekte zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Marketing-Teams und der Verbesserung der Customer Experience verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Automation Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Marketing Automation Specialist. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du die Marketing Automation aktiv mitgestalten kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Marketing Automation oder verwandten Bereichen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Marketing Automation Specialists. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Kenntnis der Tools
Mach dich mit den gängigen Marketing-Automation-Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie du sie zur Verbesserung von Kampagnen eingesetzt hast.
✨Zielgruppenanalyse
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du B2B-Zielgruppen analysierst und ansprichst. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe hast und wie du diese in deinen Marketingstrategien berücksichtigst.
✨Kreativität und Innovation
Sei bereit, deine kreativen Ideen zur Verbesserung der Customer Experience zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, um die Kundenbindung zu stärken.