Ihr Profil :
- Abgeschlossenes Studium der Studienrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Werkstoffwissenschaften, Feinwerktechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Gute Kenntnisse im Bereich Lasertechnik und Optik
- Gute Kenntnisse in statistischer Versuchsplanung und Auswertung
- Kenntnisse in der Auslegung von Verbindungstechniken
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine schnelle Auffassungsgabe, Lernfähigkeit, analytisches Denken sowie Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab
Befristetes Forschungsvorhaben
Standort : Vitesco Nürnberg, DE
Ihr Ansprechpartner : Martina Giuriato
Bei Vitesco Technologies legen wir großen Wert darauf, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die Vielfalt und Inklusion fördert und aktiv unterstützt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen interessierten Menschen, denn für uns zählt Ihr Potenzial!
Im Rahmen dieser freiberuflichen Doktorandenstelle (20 Stunden) ist die Möglichkeit der Promotion gegeben und gewünscht. Die weiteren 50% Ihrer Zeit sind eigenverantwortlich für Ihre Promotion zu nutzen. Dabei können Sie auf die fachliche Unterstützung unserer Expert / -innen bauen und auf die umfangreichen Ressourcen der Vitesco Technologies zurückgreifen. Diese Position ist befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Veröffentlichungsdatum : 05.08.2024
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team