Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Spender und bearbeite Spendenanfragen, sowohl telefonisch als auch schriftlich.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen internationale Projekte in Afrika, Asien und Ozeanien durch finanzielle Hilfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung wichtiger Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Elternzeitvertretung für 1,5 Jahre in Aachen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Partner der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und Vermittler finanzieller Hilfen der deutschen Katholiken. Wir sind Fachstelle für internationale kirchliche Zusammenarbeit. Um jährlich rund 1250 Projekte unserer Partner in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützen zu können, brauchen wir die Hilfe der Spenderinnen und Spender in Deutschland.
ZUM 01.06.2025 SUCHEN WIR EINE/N SACHBEARBEITER*IN SPENDERSERVICE (W/M/D) (BESCHÄFTIGUNGSUMFANG 100 %) FÜR UNSERE ABTEILUNG SPENDERSERVICE BEFRISTETE ELTERNZEITVERTRETUNG FÜR 1,5 JAHRE DIENSTSITZ IST DIE MISSIO-ZENTRALE IN AACHEN.
ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN:
- Sie betreuen telefonisch und schriftlich Einzelspender und Gruppen mit den Schwerpunkten Projektvermittlung und Ausbildungspatenschaften.
- Sie bearbeiten, verbuchen und bedanken Spenden.
- Sie recherchieren Zielgruppen und Spender.
Sachbearbeiter*in Spenderservice (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Spenderservice (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit von StudySmarter hast und verstehe, wie wichtig die Spenderbetreuung für den Erfolg der Projekte ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Spenderservice oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Da der Job viel telefonischen und schriftlichen Kontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Umfeld wie dem Spenderservice ist es wichtig, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und gut im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Spenderservice (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in Spenderservice wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit im Spenderservice und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut zu der Organisation passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, die Projekte, die sie unterstützen, und die Zielgruppen, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Spender betreut hast oder in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Spendern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte auf klare und freundliche Ausdrucksweise.