Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst beim Aufbau unserer Online-Strategie im Employer Branding und setzt kreative Maßnahmen um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf modernes HR Marketing spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unsere Arbeitgebermarke mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Marketing und Kommunikation haben, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem kreativen Umfeld zu wachsen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitwirkung am Ausbau einer Onlinestrategie im Employer Branding
Umsetzung von Online- und Offline-Maßnahmen
Optimierung der Online-Auffindbarkeit der Unternehmensgruppe (SEO) und gezielter Platzierung von Werbemaßnahmen
Referent HR Marketing / Employer Branding (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent HR Marketing / Employer Branding (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich HR Marketing und Employer Branding zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Employer Branding. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Online-Strategie und SEO vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und Werte von StudySmarter zu erfahren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du gut zu uns passt und dich mit unserer Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent HR Marketing / Employer Branding (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im HR Marketing und Employer Branding eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine SEO-Kenntnisse: Da die Optimierung der Online-Auffindbarkeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine SEO-Erfahrungen und Erfolge anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Referent für HR Marketing und Employer Branding umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Optimierung der Online-Auffindbarkeit beitragen können.
✨Kenntnis über SEO und Online-Strategien
Da die Rolle auch SEO-Optimierung umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen von SEO vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Sichtbarkeit des Unternehmens online verbessern würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.