Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandant*innen eigenverantwortlich und bearbeite steuerliche Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Steuerberatungskanzlei mit langjähriger Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein individuelles Tätigkeitsfeld, das auf Deine Stärken abgestimmt ist.
- Warum dieser Job: Gestalte Deinen Arbeitsalltag nach Deinen Interessen und profitiere von einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbar, gute MS-Office und DATEV Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Digitalisierung und bieten Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Zukunft bei uns. So vielfältig wie das Recht.
Dein Aufgabengebiet. Wie ein klassischer Tag bei |S|B|C| aussieht? Das hängt ganz von Dir ab! Denn Deinen individuellen Tätigkeitsbereich erstellen wir, natürlich in enger Abstimmung mit Dir, basierend auf Deinen Interessen, Talenten und Fähigkeiten. Und da jeder Mensch seine eigenen Stärken (und Schwächen) hat, gestaltet sich Dein Arbeitsalltag ganz nach Deinem Geschmack. Unter anderem erwarten Dich folgende Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung unserer Mandant*innen
- Finanzbuchhaltung
- Erstellen von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen
- Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen
- Kommunikation mit Mandant*innen
- Weitere Tätigkeiten, die Dir Spaß bereiten
Wir bringen Dich weiter. Und Du bringst ein paar Dinge mit. Wir sind innerhalb der Branche für eine oft langjährige Zusammenarbeit bekannt – mit Mitarbeiter*innen und Mandant*innen. Dies ist ein Indikator dafür, dass sich das Team und die Mandantschaft bei uns wohlfühlen und auch in beruflicher Hinsicht zufrieden mit unserer Kanzlei sind. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und eine verlässliche, strukturierte Arbeitsweise sind daher nicht verhandelbar. Zudem legst Du folgende Eigenschaften an den Tag:
- Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (alle m/w/d)
- Gute Kenntnisse in MS-Office und DATEV
- Im Optimalfall 2 Jahre Berufserfahrung
- Digitalisierung ist für Dich der nötige Fortschritt
- Veränderungen gegenüber bist Du aufgeschlossen
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Trainee Steuerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: SBC Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
SBC Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Trainee Steuerberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Trainee Steuerberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Bereich Steuerberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise ein, da dies für die Kanzlei wichtig ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBC Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen mit Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen sowie deine Herangehensweise an steuerliche Fragestellungen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Mandanten zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Deine Kenntnisse in MS-Office und DATEV
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office und DATEV während des Interviews hervorhebst. Du könntest konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Sei offen für Veränderungen
In der Steuerberatung ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, über deine Einstellung zur Digitalisierung und zu Veränderungen in der Branche zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien und Methoden zu erlernen.