Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Monats- und Jahresabschlüsse in der Anlagenbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Chemie- und Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in IFRS, HGB und SAP erforderlich.
- Andere Informationen: Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Ein führendes Unternehmen aus der Chemie- und Gesundheitsbranche sucht zur Verstärkung des Teams am Standort Offenbach eine/n engagierte/n Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlusstätigkeiten in der Anlagenbuchhaltung sowie Erstellung des Anlagenspiegels.
- Prüfung von Investitionsanträgen auf Aktivierungsfähigkeit bzw. -pflicht nach IFRS und HGB.
- Abfrage der Betriebsbereitschaft laufender Investitionsprojekte und Erstellung detaillierter Buchungsanweisungen für das Shared Service Center.
- Planung und Organisation von Anlageninventuren sowie Pflege der Inventurrichtlinie in Abstimmung mit dem Teamleiter.
- Umsetzung interner Kontrollsysteme der Anlagenbuchhaltung.
- Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder.
- Mitwirkung an anlagenbuchhaltungsrelevanten Sonderprojekten.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit erster Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung.
- Gute Kenntnisse nach IFRS, HGB und Steuerrecht wünschenswert.
- Solide Kenntnisse der SAP-Finanzmodule (FI, AA, PS) sowie sicherer Umgang mit MS Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Analytische Denkweise, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Verbindliches Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohes Maß an Kundenorientierung sowie Aufgeschlossenheit für Innovationen und Veränderungen.
Unser Klient bietet Ihnen:
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 60% Homeoffice.
- Ein innovatives Arbeitsumfeld in einem internationalen Konzern.
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Angemessene Arbeitszeiten in Vollzeit (37,5h).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir die Unternehmenswerte an. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, hebt dich das von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung konkret darlegen kannst. Denke auch an Beispiele, die deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemie- und Gesundheitsbranche und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IFRS, HGB und SAP-Finanzmodulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytische Denkweise und deine Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse in IFRS, HGB und Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anlagenbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP-Finanzmodule auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den SAP-Finanzmodulen (FI, AA, PS) vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit diesen Modulen gefragt werden, also sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du sie genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Parteien zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.