Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Abteilung Psychosomatik und strategische Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik im Raum Rostock mit Fokus auf Menschlichkeit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Umzug.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik in einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – hohe Lebensqualität an der Ostsee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Sie sind ein erfahrener Facharzt (m/w/d) und suchen eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe? Sie möchten in einer modernen Rehaklinik mitgestalten und die Zukunft prägen? Dann werden Sie Teil eines Teams und übernehmen Sie die Leitung als Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) in einer renommierten Klinik im Raum Rostock.
Die Rehaklinik für Psychosomatik und Psychiatrie mit rund 60 Betten bietet ein innovatives Umfeld, in dem Menschlichkeit, Professionalität und Qualität Hand in Hand gehen.
Das Angebot / Ihre Benefits
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Rostock
- Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Klinik weiterzuentwickeln
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team
- Hohe Lebensqualität im Raum Rostock mit einer perfekten Kombination aus Natur und Kultur
Ihr Profil als Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Rostock
- Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosomatischen oder psychiatrischen Rehabilitation, idealerweise in leitender Position
- Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren
- Interesse an innovativen Behandlungsmethoden und der Weiterentwicklung einer modernen Rehaklinik
- Bereitschaft, sich im Raum Rostock niederzulassen und das Klinikleben aktiv mitzugestalten
Ihre Aufgaben als Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Rostock
- Leitung der Abteilung Psychosomatik und Sicherstellung einer hochwertigen medizinischen Betreuung
- Strategische Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- Führung und Motivation eines engagierten Teams aus Fachärzten, Psychologen und Therapeuten
- Förderung der Patientenorientierung durch individuelle Therapieansätze und ein ganzheitliches Konzept
- Repräsentation der Klinik und Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Chefarzt, Chefärztin, Leitender Arzt, Leitende Ärztin, Medizinische Leitung, Führungsposition, Psychosomatische Reha, Vollzeit, Ostsee.
Über uns FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hochspezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammen zu bringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamten Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Rostock.
Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Region Rostock zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und innovative Behandlungsmethoden implementiert hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Rehaklinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und eigene Ideen zur Weiterentwicklung einbringen möchtest.
✨Sei bereit für einen Umzug
Da die Stelle in Rostock ist, solltest du dich darauf vorbereiten, dich in der Region niederzulassen. Informiere dich über die Lebensqualität, Freizeitmöglichkeiten und das kulturelle Angebot in Rostock, um deine Entscheidung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Chefarzt Psychosomatik darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle des Chefarztes qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Psychosomatik sollten Sie mit den neuesten Behandlungsmethoden und -konzepten vertraut sein. Recherchieren Sie aktuelle Trends in der psychosomatischen Medizin und seien Sie bereit, Ihre Ansichten und Erfahrungen zu teilen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sollten Sie Beispiele für Ihre Führungserfahrungen parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie Teams motiviert und inspiriert haben, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Diskutieren Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Psychologen, Therapeuten und anderen Fachärzten kooperiert haben, um ganzheitliche Therapieansätze zu entwickeln.
✨Fragen zur Klinik und Region stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik und der Region Rostock, indem Sie gezielte Fragen stellen. Informieren Sie sich über die Klinikphilosophie und die Herausforderungen, die sie möglicherweise bewältigen müssen, um zu zeigen, dass Sie sich aktiv mit der Position auseinandergesetzt haben.